Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 51.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    Karl Kraus in Translation, Salzburg, 25./26.4.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium: Karl Kraus in Translation W&K-Atelier, 1. OG, KunstQuartier | Bergstr. 12a, 5020 Salzburg Konzept & Organisation: Thomas Traupmann (Univ. Salzburg, Germanistik) Dass Karl Kraus als unübersetzbar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 15.04.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.06.2024
    Franz Kafka intermedial. Aneignungen und Wirkungen zwischen Bild, Ton und Wort. Jahrestagung des Johann Gottfried Herder Forschungsrates, Prag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Franz Kafka intermedial. Aneignungen und Wirkungen zwischen Bild, Ton und Wort Jahrestagung des Johann Gottfried Herder Forschungsrates Die Aktualität des Kafkaschen Werkes wird durch höchst polyphone Deutungspositionen unterstrichen,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.04.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.05.2024
    Das Kafkaeske in den Künsten, Krems
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung Das Kafkaeske in den Künsten 15.–17. Mai 2024 Archiv der Zeitgenossen / Universität für Weiterbildung Krems Am 3. Juni 1924 starb der aus Prag stammende Schriftsteller Franz Kafka im Alter von 40 Jahren an den Folgen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2024
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten | Padua
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 7.-8. März 2024 Dipartimento di Studi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2024
    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice Katowice, Sosnowiec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice. Katowice, Sosnowiec 17.-18.05.2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.02.2024
    Netzwerke. Italienische Kunst und Literatur in deutschen Zeitschriften (1790–1830)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Roma, Italy Subject Fields German History / Studies , Italian History / Studies Ziel dieser internationalen Konferenz ist es, die Präsenz der italienischen Kultur in deutschen Zeitschriften zwischen 1790 und 1830 als integralen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.11.2023
    Der globale Roman, Düsseldorf (21.11. und 28.11.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gastvorträge im Rahmen des Seminars "Der globale Roman" am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Der globale Roman erzählt entweder über die Welt oder er adressiert ein länderübergreifendes Publikum oder er...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.11.2023
    (Un)Vereintes Europa? Grenzen und Grenzüberschreitungen in der deutschen und österreichischen Literatur nach 2000, Prag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themen wie die (De)Konstruktion von europäischen Außengrenzen und die (Nicht)Existenz der Binnengrenzen innerhalb der EU, die Frage nach dem Vereinenden und Trennenden nicht nur im Hinblick auf die verschwundene bzw. immer noch präsente...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2023
    FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    35. Wintervortragsreihe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Donnerstags 18:15-19:45 Uhr, hybrid, Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt, Raum KAP 209, per Zoom und im Livestream Information: www.ku.de/wintervortragsreihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nordafrikanische Literatur,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz, Wrocław, 12. und 13. Oktober 2023 (Abschlusstagung der Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen Heidelberg und Breslau) Nach drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023