Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)

Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr

Beginn
14.09.2023
Ende
14.09.2023

Liebe Studierende, 

an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser Master Ihnen, eigene Ideen umzusetzen und ein eigenes wissenschaftliches Profil auszubilden? Welche Universitäten im Ausland stehen Ihnen offen?  

Selbstverständlich wird auch viel Raum für die Fragen sein, die Sie mitbringen! 

Wir würden uns freuen, Sie am 14. September um 14 Uhr unter untenstehendem Link in unserem virtuellen Raum begrüßen zu dürfen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.  

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur aus Großbritannien und Irland, Französische Literatur, Italienische Literatur, Spanische Literatur, Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine), Israelische Literatur, World Literature/Weltliteratur, Interdisziplinarität, Literatur und andere Künste, Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies, Literatur und Philosophie, Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften, Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.), Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.), Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.), Literatur des 16. Jahrhunderts, Literatur des 17. Jahrhunderts, Literatur des 18. Jahrhunderts, Literatur des 19. Jahrhunderts, Literatur des 20. Jahrhunderts, Literatur des 21. Jahrhunderts

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Universität Heidelberg
Seminar für Klassische Philologie
Klassische und Moderne Literaturwissenschaft
Beitrag von: Joséphine Jacquier
Datum der Veröffentlichung: 07.09.2023
Letzte Änderung: 07.09.2023