Blog

New function on avldigital.de: Export to reference management software

With the Finding literature module, avldigital.de offers a specialised catalogue for research literature and information in Comparative Literature. To support comparatists in their work, this catalogue now includes a means to export bibliographical references for use in reference management software. It can be found in the new Tab "Export".

Read More

New data source on avldigital.de: Digi20

The project Digi20 makes digitised versions of research literature available online. The focus is on the humanities and social sciences. Titles come from the publishing houses Vandenhoeck & Ruprecht, Wilhelm Fink / Ferdinand Schöningh and Otto Sagner. On avldigital.de, all 5.250 titles have now been added to the "Finding literature" module's catalogue.

Read More

Digital teaching in Comparative Literature - A new module on avldigital.de

Due to the Covid-19 pandemia, all university teaching needs to be realised digitally on very short notice. Even though there is no lack of local and online support for the teaching staff of universities, everybody is confronted with the same questions: How to start teaching digitally, what tools to use, which guidelines to observe, how to support students? On avldigital.de, the Specialised Information Service Comparative Literature supports teaching scholars in Comparative Literature in finding answers to these questions. To this end, it has formed a close cooperation with the initiative "Digital Teaching German Studies" and its information platform.

Read More

avldigital.de in home office

#flattenthecurve: Social distancing, home office and working digitally help to cushion the Corona pandemia's effects. avldigital.de is, as its name suggests, a digital service. Thanks to that, we can keep offering our platform for scholars in Literary Studies! Our team is workin from home, and all our portal's functions are kept available.

Read More

Jetzt auf avldigital.de: 100 E-Books aus der Reihe Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature (RIPL)

Seit 2017 stellt der FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL) Forschenden und Lehrenden an Einrichtungen mit komparatistischem Schwerpunkt sowie Mitgliedern der Fachgesellschaft DGAVL exklusive E-Book-Pakete zur Verfügung. Das Angebot wurde jetzt um die Reihe Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature (RIPL) erweitert. Alle 100 bisher verfügbaren RIPL-Bände sind auf avldigital.de im Modul Recherchieren unter FID-Lizenzen aufgelistet.

Read More

500 Follower für @AVLdigital

Unter @AVLdigital gibt es auf Twitter Neuigkeiten aus der Komparatistik: Dort verbreiten wir alle Nachrichten, die uns aus der komparatistischen Forschungscommunity übermittelt werden, oder uns zu Augen und Ohren kommen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass wir in dieser Woche die 500-Follower-Marke überschritten haben.

Read More

Neue Datenquelle auf avldigital.de: TextGrid Repository

Als Langzeitarchiv für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten liefert das TextGrid Repository einen umfangreichen, durchsuch- und nachnutzbaren Bestand XML/TEI-kodierter Texte, Bilder und Datenbanken. Die Inhalte des TextGrid Repository sind nun auch in avldigital.de indexiert. Unter der Kategorie "Forschungsdaten" bietet das Modul "Recherchieren" einen Rechercheeinstieg für alle Interessierten und Textanalyse-Profis.

Read More

Neuerscheinung: Abenteuer: Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Hg. v. Martin von Koppenfels und Manuel Mühlbacher (= Philologie des Abenteuers, Bd. 1)

Die DFG-geförderte Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers" ist seit 2018 in München ansässig und untersucht in insgesamt neun Forschungsprojekten Konstellationen des abenteuerlichen Erzählens, die gemeinsam einen weiten historischen Bogen von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert schlagen. Nun ist der erste Band der gleichnamigen Schriftenreihe erschienen.

Read More

Jetzt Open Access: „Komparatistik“ Ausgabe 2017 und „Colloquium Helveticum“ Nr. 47/2018

In Kooperation mit dem Aisthesis Verlag (Bielefeld) erscheinen auf CompaRe "Komparatistik. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)" und "Colloquium Helveticum", das Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (SGAVL), in Open Access. Nun sind "Komparatistik" Ausgabe 2017 und "Colloquium Helveticum" Nr. 47/2018 verfügbar!

Read More

Jetzt Open Access: Zwei Sammelbände aus dem ZfL

Der FID AVL macht Publikationen aus dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in Berlin open access zugänglich. Sie erscheinen nach einer "Moving Wall" von drei Jahren auf dem Fachrepositorium CompaRe. Nun sind zwei neue Bände verfügbar.

Read More