Blog

Neuerscheinung: AAAAAAAAntisemitismus asemantisch. Hg. v. Judith Kasper, Karl-Josef Pazzini, Mai Wegener (98. Ausgabe des RISS-Zeitschrift für Psychoanalyse)

Die kürzlich erschienene 98. Ausgabe des RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse ist der Thematik des Antisemitismus gewidmet. Anlass war der antisemitische und rassistische Anschlag in Halle am 19. Oktober 2019 und die daran anknüpfenden Auseinandersetzungen zu den offenkundig verkannten antisemitischen Kontinuitäten, die die bundesdeutsche Alltagsnormalität durchziehen.

Read More

Zwischenmeldung zu den „Zwischenspielen“ - XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2023 fand die XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) unter dem Titel „Zwischenspiele“ statt. Als FID AVL waren wir auf der Tagung in Potsdam gleich mehrfach präsent.

Read More

Neu im Fachbeirat des FID AVL: Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser

Auf der inspirierenden Potsdamer "Zwischenspiele"-Tagung unserer Fachgesellschaft wurde Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser (Saarbrücken) zur neuen Vorsitzenden der DGAVL gewählt. Qua Amt nimmt Frau Prof. Solte-Gresser in unserem wissenschaftlichen Beirat​​​​​​​ damit den Platz von Frau Prof. Dr. Annette Simonis (Gießen) ein.

Read More

Auf nach Potsdam! FID-Workshop auf der XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)

Schon nächste Woche findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni die XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) zum Thema „Zwischenspiele“ statt. Bei der Tagung, die dieses Jahr am Campus Neues Palais der Universität Potsdam stattfinden wird, werden auch wir als Fachinformationsdienst in unterschiedlichen Formaten mit dabei sein.

Read More

Neu verfügbar: AuROA-Vertragsgenerator und Leistungskatalog

Oft entscheidet sich mit der Unterzeichnung eines Verlagsvertrags die Verfügbarkeit einer wissenschaftlichen Publikation. Um Open Access bereits vor Vertragsabschluss zu fördern, hat das BMBF-Projekt "AuROA - Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access" einen Leistungskatalog und einen Vertragsgenerator entwickelt.

Read More

Sie möchten eine Postkarte von uns?

Sie möchten eine oder mehrere unserer Postkarten für das schwarze Brett Ihres Instituts erhalten? Schreiben Sie uns gerne und wir schicken Ihnen postwendend eine Sendung Karten zu. Während wir auf der Suche nach einer passenden Briefmarke sind, empfehlen wir Ihnen,  im ZfL BLOG Dirk Naguschewskis philatelistischen Beitrag zur Entwicklung der Sondermarken der Deutschen Post zu lesen und dabei etwas über die Ikonographie von Diversität zu lernen. Den Blogbeitrag finden Sie auch bei uns auf CompaRe!

Read More

Neu auf CompaRe: Komparatistik 2020/2021

"Komparatistik", das Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, erscheint im Aisthesis-Verlag und wird nach einer einjährigen Frist auch auf CompaRe zweitveröffentlicht. Jetzt ist der Jahrgang 2020/21 im Open Access zugänglich.

Read More

Der FID AVL startet in seine 3. Förderphase!

Read More

Neu auf CompaRe: Zwei neue Bände des Institute for Cultural Inquiry

Zwei neue Bände des Institute for Cultural Inquiry sind jetzt auch auf CompaRe verfügbar: Over and Over and Over again, herausgegeben von Cristina Baldacci, Clio Nicastro und Arianna Sforzini, sowie Medieval Openness, herausgegeben von Manuele Gragnolati und Almut Suerbaum.

Read More

Neu auf CompaRe: Zfl-Blog

Im Blog des Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) liefern Forscher*innen seit 2016 erhellende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Debatten. Die Beiträge des Blogs werden in unserem Fachrepositorium CompaRe erschlossen und dadurch in der avldigital-Index-Recherche und somit in weiteren Nachweissystemen auffindbar gemacht.

Read More