Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 446.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Coding Utopias
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung, Freiburg/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date September 13, 2023 - September 16, 2023 Location Switzerland Subject Fields German History / Studies,, Literature Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.07.2023
    Mikrotopoi. Zur Poetik kleiner Räume, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop Date July 20, 2023 - July 21, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Sociology Die kulturwissenschaftliche Forschung seit dem Spatial Turn...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.09.2023
    Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert, Freiburg/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freiburger Colloquium 2023 / Colloque fribourgeois 2023 6. – 8. September 2023 Universität Freiburg / Université de Fribourg (Schweiz) Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert La poésie politique dans les...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Lyrik allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 07.07.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.07.2023
    Landwirtschaft & Literatur, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Über ihr initiales Wirken für menschliche, tierische und pflanzliche Lebensformen hinaus bildet die Landwirtschaft nicht nur ein kontinuierliches Element in der Entwicklung vielfältigster Kulturtechniken, sondern beschäftigt als Topos über...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 07.07.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.09.2023
    Programm "(Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit" | Online-Tagung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung 7.-8. September 2023 Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 20.06.2023
    "Mehr oder Weniger" – Veranstaltungsreihe zum KWI Jahresthema 2023/24
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn Unsicherheit die Signatur der Gegenwart ist, bringt "mehr oder weniger" ein Lebensgefühl allgemeiner Ungewissheit zum Ausdruck. Auf der einen Seite steht ein scheinbar stetiges Mehr an Bildern, Informationen, Katastrophen und unvorhergesehenen...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.06.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    Theory as Event: Epistemic Cultures and Humanistic Knowledge Production in Germany Since 1968
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theory as Event: Epistemic Cultures and Humanistic Knowledge Production in Germany Since 1968 Washington University in St. Louis, September 14-17, 2023 (Travel grants available for graduate students and early career faculty: contact...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.06.2023
    Literaturwissenschaft im 21. Jahrhundert. Festtagung anlässlich des 100jährigen Jubiläums der DVjs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturwissenschaft im 21. Jahrhundert Festtagung anlässlich des 100jährigen Jubiläums der DVjs Berlin, Literarisches Colloquium, 3. Juni 2023 Im Jahr 2023 feiert die Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 02.06.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    Orthodoxie/Heterodoxie. Diskurspolitiken der Rechtgläubigkeit in der (Literatur der) Frühen Neuzeit, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Orthodoxie/Heterodoxie. Diskurspolitiken der Rechtgläubigkeit in der (Literatur der) Frühen Neuzeit, Würzburg (15.-17.6.2023) Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft Ein prominentes Beispiel für das Fortleben von zeitgenössischen Begriffen...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2023
    Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Tagung Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung 28.-29. Juni 2023 Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Konzeption und Organisation: AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.07.2023
    Postmigrant Configurations | London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF LANGUAGES, CULTURES AND SOCIETIES School of Advanced Study | University of London Postmigrant Configurations. New Approaches to Contemporary German-language Jewish Cultural Production Wednesday, 5 – Friday, 7 July...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Israelische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2023
    Ereignis und Fatum. Zur Zeitlichkeit der Katastrophe in Mittelalter und früher Neuzeit, Hengstberger Symposium im IWH Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Betrachten wir den Diskurs, der sich gegenwärtig an Naturkatastrophen anknüpft, fällt auf, dass diese nicht etwa als unikales Einzelereignis wahrgenommen werden, sondern vielmehr als Teil von Ereignisketten und als Zeichen eines fortschreitenden...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 07.06.2023
    "Quantifizierung und Literaturwissenschaft" - Interdisziplinäres Literaturwissenschaftliches Kolloquium Marburg
    Beitrag von: Florian Gödel

    Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte, das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.05.2023
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.06.2023
    Workshop | Paratexte der Theorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Michael Gamper (EXC 2020) und Wolfgang Hottner (Universität Bergen), Projekt " Theory Circulation " , Research Area 4: "Literary Currencies". Teilnehmer:innen sind u.a.: Paul Fleming (Cornell University), Anna...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gattungspoetik,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.05.2023