Vortragsreihen

"Quantifizierung und Literaturwissenschaft" - Interdisziplinäres Literaturwissenschaftliches Kolloquium Marburg

Beginn
07.06.2023
Ende
13.07.2023

Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte,
 
das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren Teilnahme wir euch und Sie alle sehr herzlich einladen!
 
Was ist das ILK?
Das ILK bietet ein Forum für Promovierende und PostDocs und dient dem wissenschaftlichen Austausch und der Vernetzung. Wir organisieren interdisziplinäre Vorträge und Workshops, in deren Rahmen man auch eigene Forschung zur Diskussion stellen und Feedback erhalten kann.
 

ILK-Programm im SoSe 2023
Das Oberthema in diesem Semester ist „Quantifizierung & Literaturwissenschaft“. Neben den drei Vorträgen wird auch der Workshop (Programm und CfA im Anhang) auf das Zusammenspiel von Quantifizierung und Literaturwissenschaft eingehen. Seit diesem Semester gibt es auch Abstracts zu den Vorträgen, die ihr bzw. Sie auf unserer Website finden (https://uni-marburg.de/znI1XJ). Da wir noch interdisziplinärer als sonst unterwegs sein werden, würden wir uns umso mehr über Teilnehmer:innen aus der Linguistik, der Kulturwissenschaft und anderen benachbarten Disziplinen freuen!

Alle Veranstaltungen finden hybrid statt. Der Zugangslink kann auf Anfrage an florian.goedel@uni-marburg.de zugesendet werden.


Vorträge
 

Mittwoch, 7. Juni 2023, 18 Uhr c.t., Deutschhausstr. 3 00/1020

Eva Wöckener-Gade (Gräzistik, Hamburg)

„Paraphrasen oder doch nur Phrasen? Eine Annäherung an ein intertextuelles Phänomen im Dialog mit KI und anderen digitalen Verfahren zur Paraphrasensuche“

Donnerstag, 15. Juni 2023, Deutschhausstr. 3 00/1020

Daniela Kuschel (Romanistik, Mannheim)

„Diskurs- und Motivgeschichte mit Methoden der Digital Humanities? Ein Versuch die Präsenz und Funktion von Lähmung und Im/mobilität in der französischen Literatur (1750-1914) zu erforschen.“

Donnerstag, 22. Juni 2023, Deutschhausstr. 3 +1/1020

Raphael Dohardt (Romanistik, Erlangen)

„Ein qualitativer Blick auf quantifizierende Verfahren in der Linguistik: ein Werkstattbericht.“


 
 Workshop
 
 Donnertag, 13. Juli 2023, 10-14 Uhr c.t., Deutschhausstr. 12 01A24 
 „Quantität und Quantifizierung in den Literaturwissenschaften“
 
 Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

Das ILK-Organisationsteam

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Digital Humanities, Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie), Literaturtheorie, Hermeneutik, Empirische Ästhetik, Interdisziplinarität
Linguistik, Kulturwissenschaften, quantifizierende Wissenschaften

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Philipps-Universität Marburg
Fachbereich 09 (Germanistik, Medien- und Kunstwissenschaften), 10 (Fremdsprachliche Philologien)
Beitrag von: Florian Gödel
Datum der Veröffentlichung: 15.05.2023
Letzte Änderung: 15.05.2023