Vortragsreihen

Zurich Distinguished Lecture 2022 mit Rüdiger Görner: "Zeugenschaft des Verschollenen. Zu einer literarischen Semiotik des Verlustes"


Veranstaltungsdatum:

25.10.2022-25.10.2022

Zurich Distinguished Lecture 2022

Prof. Rüdiger Görner (Queen Mary University of London)

«Zeugenschaft des Verschollenen. Zu einer literarischen Semiotik des Verlustes»

Dienstag, 25.10.2022, 18:15-20:00 Uhr, Universität Zürich, Raum RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich

 

Zurich Distinguished Lectures – The Art of Interpretation 

Vorlesungsreihe des Deutschen Seminars, Universität Zürich

Leitung: Frauke Berndt, Universität Zürich

Abstract

Literatur sucht seit jeher das Verlorene auf. Im Verschollenen fand sie die abwesende Personifikation dieses Phänomens. Auch das Verlorengehen selbst thematisiert Literatur, wobei die interpretierende Philologie, diese Disziplin als einen offenen Deutungsprozess verstanden, literarischen Werken die Zeichen des Verlorengegangenen, des Verlustes entlockt; dazu gehören auch – mit Max Kommerell gesagt – Sprachbilder der „Hilflosigkeit des menschlichen Erkennens“. Dieser Vortrag  unternimmt den Versuch aus prägnanten Veranschaulichungen dieses Problemfeldes in der Literatur eine ‚Semiotik des Verlustes‘ zu skizzieren, eingedenk der Gefahr, sich dabei selbst zu verlieren, was hierbei unweigerlich Teil des Reflexionszusammenhangs zu sein hat. 

Zur persönlichen Homepage

Veranstaltungsort

Zürich, Schweiz

Organisation

Universität Zürich (Uzh), Deutsches Seminar - Sekretariat deutsche Literaturwissenschaften
Beitrag von: Kathrin Rabe
Veröffentlicht am: 08.09.2022
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:04

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Zurich Distinguished Lecture 2022 mit Rüdiger Görner: "Zeugenschaft des Verschollenen. Zu einer literarischen Semiotik des Verlustes"" (Vortragsreihen), avldigital.de, veröffentlicht am: 08.09.2022. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/zurich-distinguished-lecture-2022-mit-ruediger-gorner-zeugenschaft-des-verschollenen-zu-einer-lite