Konferenzen, Tagungen

Open Windows on Lyric, 3. INSL-Konferenz, 16. bis 18. Juni 2021 (über Zoom)


Veranstaltungsdatum:

16.06.2021-18.06.2021

Open Windows on Lyric

16. bis 18. Juni 2021

3. weltweite INSL-Konferenz

Zoom-Konferenz mit freundlicher Unterstützung der Universität Leuven (B)

Englisches Programm: http://lyricology.org/leuven-2021-on-zoom/

Französisches Programm: http://lyricology.org/leuven-2021-sur-zoom/?lang=fr

  

Nach zwei Konferenzen in Boston (2017) und in Lausanne (2019) kündigt das „International Network for the Study of Lyric“ (INSL) hiermit sein drittes internationales Zweijahres-Treffen an. An drei Tagen hintereinander findet täglich eine dreistündige Sitzung über Zoom statt. Anstelle eines übergreifenden Themas hat sich das Exekutivkomitee für drei Themen entschieden, die auf unsere Gegenwart zugeschnitten sind und jeweils darauf abzielen, die traditionellen Herangehensweisen an Lyrik neu zu begreifen: 1. „Zwischen Criticism und Kreativität“; 2. „Digitale Lyrik“; 3. „Globale Lyrik“. Jeder Konferenztag besteht aus zwei Teilen: einer Plenarsitzung, gefolgt von zwei Panels mit eingeladenen namhaften GastrednerInnen.

 

Obwohl die Diskussionen hauptsächlich auf Englisch stattfinden werden, veranstaltet das INSL auch Panels auf Spanisch und Französisch.

 

 

PROGRAMM

 

16. JUNI 2021 – 1. TAG
ZWISCHEN CRITICISM UND KREATIVITÄT

Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (MESZ, KU Leuven-Zeit)
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (EDT)

Heutzutage findet das Schreiben von Gedichten in manchen Ländern und Sprachen sowohl an Universitäten als auch an Kunsthochschulen statt. Nicht nur werden LyrikerInnen zu Lehrenden und Lehrende zu LyrikerInnen; in einem weiteren Sinne greifen Universitäten direkt ins poetische Schaffen ein, und zwar auf Weisen, die über die akademische Anerkennung hinausgehen und die Beziehung zwischen kreativem Schreiben und Kritik fördern, wie z. B. Literaturzeitschriften, Workshops für kreatives Schreiben, Festivals und digitale Plattformen. Die Rollenverteilung verläuft nicht mehr nach einer strikten Grenze zwischen Kreativität und Theorie; TheoretikerInnen selbst versuchen, die kreative Arbeit in den Mittelpunkt ihres Denkens und Lehrens zu stellen. Wie ermöglichen die aktuellen Praktiken innerhalb und außerhalb der Universität ein besseres Verständnis der zeitgenössischen Poesie? Wie kann die Literaturwissenschaft ins kreative Schreiben investieren, ohne ihre Expertise zu gefährden? Inwiefern fördern akademische ExpertInnen heute das Entstehen von Lyrik, oder regen es gar an?

 

16:00 Uhr (MESZ, KU Leuven-Zeit)
10:00 Uhr (EDT)
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/88435279029?pwd=U0RTQ0h5VmJ1N25LZ3Q2QWtxN1o0QT09
Passcode: 732840
Begrüßung, Einführung ins Thema
Antonio RODRIGUEZ (U. Lausanne, Präsident des INSL)
Heather DUBROW (U. Fordham, Vizepräsidentin des INSL)
Jan BAETENS (KU Leuven, Vorstandsmitglied des INSL)

 

16:15 Uhr (MESZ)
10:15 Uhr (EDT) 
Plenum – in Englisch
Stephanie BURT (U. Harvard)
How Is a Poem – No, a Lyric Poem – Like a Comic Book? Why Should We Care? 
Moderatorin: Heather Dubrow (U. Fordham)

 

17:15 Uhr (MESZ)
11:15 Uhr (EDT) 
Panel 1 – LiteraturwissenschaftlerInnen und/oder kreative SchriftstellerInnen: Neuerfindungen und Reinterpretationen
4 Positionspapiere – in Englisch. Moderatorin: Heather Dubrow (U. Fordham)

Vincent BROQUA (U. Paris 8)
Douglas GREEN (Augsburg College)
Kimberly JOHNSON (Brigham Young U.)
Yuyutsu SHARMA (Ind, Columbia U.)

 

17:15 Uhr (MESZ)
11:15 Uhr (EDT)
 
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/82039667952?pwd=a3RYRHVwbmZ0RnJJbll6RjJLQ1kyQT09
Passcode: 482463
Panel 2 – Innen außen/außen innen (DichterInnen und poetische Mittel in Bildungsnetzwerken)
4 Positionspapiere – in Französisch. Moderator: Antonio Rodriguez (U. Lausanne)

Denise BRASSARD (UQAM-CA)
Serge MARTIN & Serge RITMAN (U. Sorbonne-Nouvelle, Paris 3)
Magali NACHTERGAEL (U. Bordeaux 3)
Jean-Claude PINSON (U. Nantes)

 

17. JUNI 2021 – 2. TAG
DIGITALE LYRIC

Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (MESZ, KU Leuven-Zeit)
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (EDT)

Digitale Umwälzungen wirken sich direkt auf das lyrische Schreiben und die darauf bezogene Forschung aus, zweifellos stärker als auf den Roman, der noch weitgehend der Logik der Buchindustrie unterliegt. Unter den zahlreichen Innovationsfaktoren der letzten Jahre finden wir zum einen eine Fülle von kreativen Leistungen wie bspw. multimediale Werke, die den Status des ‚Dichters‘ herausfordern, zum andern neue Plattformen, Repertorien und archivalische Präsentationsformen. Welche digitalen Herausforderungen stellen sich jetzt zu Beginn eines neuen Jahrzehnts, vor allem in Anbetracht der Pandemie, die die aktuellen Praktiken zu einem noch schnelleren Wandel gezwungen hat?

 

16:00 Uhr (MESZ)
10:00 Uhr (EDT)

Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/88435279029?pwd=U0RTQ0h5VmJ1N25LZ3Q2QWtxN1o0QT09
Passcode: 732840
Begrüßung, Einführung ins Thema

Jan Baetens (KU Leuven) & Hans Kristian Rustad (U. Oslo, Sekretär des INSL)

 

16:10 Uhr (MESZ) 
10:10 Uhr (EDT) 
Plenum – in Englisch
Bertrand Gervais (UQAM, CA), A Literature of Exhaustion? Thoroughness as an Aesthetic Drive in Digital Culture


Moderator: Jan Baetens (KU Leuven)

 

17:00 Uhr (MESZ)
11:00 Uhr (EDT) 
Panel 3 – Lyrik im digitalen Zeitalter
3 Positionspapiere – in Englisch. Moderator: Hans Kristian Rustad (U. Oslo, Sekretär des INSL)

Johannes Heldén (Ind)
Anne Karhio (NUI Galway)
Wiebke Vorrath (U. Hamburg)

 

17:00 Uhr (MESZ)
11:00 Uhr (EDT) 
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/82039667952?pwd=a3RYRHVwbmZ0RnJJbll6RjJLQ1kyQT09
Passcode: 482463
 

Panel 4 – Lyrik und Technik: nach der Pandemie ein neuer digitaler Horizont?
3 Positionspapiere – in Spanisch. Moderator: Gustavo Guerrero (U. Cergy-Paris)

Claudia Kozak (U. Buenos Aires)
Vega Sánchez-Aparicio (U. Salamanca)
Vicente Luis Mora (Ind, U. La Rioja)

 

18:00 Uhr (MESZ)
12:00 Uhr (EDT)
 
Generalversammlung der INSL-Vereinigung
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/82039667952?pwd=a3RYRHVwbmZ0RnJJbll6RjJLQ1kyQT09

 

18. JUNI 2021 – 3. TAG
GLOBALE LYRIK

Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (MESZ, KU Leuven-Zeit)
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (EDT)

Ob in Bezug auf Geographie oder Geschichte, Lyrikforschung hat stets Wert auf die Kontextualisierung von Lyrik in Zeit und Raum gelegt. Aber wie sollen wir verschiedene Korpora der Lyrik nach so unterschiedlichen Maßstäben wie bspw. der entfernten Vergangenheit, der Gegenwart, der Periodisierung, des Lokalen, Regionalen, Nationalen oder Globalen verstehen? Ausgehend von der in Europa als „Mittelalter“ bezeichneten Periode fragt dieser Tag nach Möglichkeiten der Verbindung oder Divergenz zwischen verschiedenen nationalen, transnationalen und multikulturellen Perspektiven.

 

16:00 Uhr (MESZ)
10:00 Uhr (EDT)
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/88435279029?pwd=U0RTQ0h5VmJ1N25LZ3Q2QWtxN1o0QT09
Passcode: 732840
Begrüßung, Einführung ins Thema
Ralph Müller (Universität Freiburg-CH, Vorstandsmitglied des INSL)

 

16:05 Uhr (MESZ)
10:05 Uhr (EDT) 
Plenum – in Englisch
Defamiliarizing Lyric: Eras and Worlds
Eine Diskussion zwischen Ardis Butterfield (U. Yale, Vorstandsmitglied des INSL), Stephen Owen (U. Harvard) und Anthony Reed (U. Vanderbilt)

 

17:15 Uhr (MESZ)
11:15 Uhr (EDT) 
Panel 5 – Lyrische Geographien
4 Positionspapiere – in Englisch. Moderator: William Waters (U. Boston, Vorstandsmitglied des INSL)

Rebecca Gould (U. Birmingham)
Jack Chen (U. Virginia)
Almut Suerbaum (U. Oxford)
J. Keith Vincent (Boston U.)

 

17:15 Uhr (MESZ)
11:15 Uhr (EDT) 
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/82039667952?pwd=a3RYRHVwbmZ0RnJJbll6RjJLQ1kyQT09
Passcode: 482463
 

Panel 6 – Lyrische Geschichtsschreibung
4 Positionspapiere – in Englisch. Moderatorin: Ardis Butterfield (U. Yale)

Patricia Rosenmeyer (U. North Carolina)
Susanna Fein (Kent State U.)
Danila Sokolov (U. Iceland)
Tessie Prakas (Scripps College)

 

18:30 Uhr (MESZ)
12:30 Uhr (EDT)

Allgemeines Fazit
 

Beitrag von: Adela Sophia Sabban
Veröffentlicht am: 14.06.2021
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:01

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Open Windows on Lyric, 3. INSL-Konferenz, 16. bis 18. Juni 2021 (über Zoom)" (Konferenzen, Tagungen), avldigital.de, veröffentlicht am: 14.06.2021. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/open-windows-on-lyric-3-insl-konferenz-16-bis-18-juni-2021-ueber-zoom