Verschiedenes (Sommerschulen u.a.)
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium (Siegen)
Veranstaltungsdatum:
27.04.2022-22.06.2022
Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium des Germanistischen Seminars der Universität Siegen, in Kooperation mit den Instituten für Romanistik und Anglistik/Romanistik, findet im Sommersemester 2022 jeweils mittwochs von 14-18 Uhr (c.t.) an folgenden Terminen statt:
Programm
27. April 2022 (Raum AR-NA 016 und digital)
14-16 Uhr: Gesine Hindemith (Stuttgart) hält einen Vortrag zu "Jean Racines Esther: das religiös Sublime und der weiblich-souveräne Körper".
16-18 Uhr: Katrin Trüstedt (Berlin) hält einen Vortrag zum Thema "Stellvertretung. Zur Szene der Person".
18. Mai 2022 (Raum AR-X 104 und digital)
14-16 Uhr: Viktoria Ehrmann (Siegen) hält einen Vortrag zum Thema "Populär – vulgär. Ästhetisch-moralische Aushandlungen um 1800".
16-18 Uhr: Joana van de Löcht (Münster) stellt ihr Habilitationsprojekt vor: "Mangel und Fülle – Überlegungen zu einer Literatur der 'Kleinen Eiszeit'".
22. Juni 2022 (Raum AR-NA 016 und digital)
14-16 Uhr: Annika Hildebrandt (Bonn) stellt ihr Habilitationsprojekt vor: "Poeta non doctus. Literaturgeschichte ungelehrter Autorschaft".
16-18 Uhr: Elisabeth Flucher (Siegen) stellt ihr Habilitationsprojekt vor: "Schreibweisen der Hypochondrie im 18. und frühen 19. Jahrhundert".
Gäste sind herzlich willkommen!
Anmeldung und weitere Informationen bei Elisabeth Flucher (elisabeth.flucher@uni-siegen.de).
Forschungsgebiete
Veranstaltungsort
Siegen, DeutschlandOrganisation
Universität SiegenVeröffentlicht am: 22.04.2022
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:03
Vorgeschlagene Zitierweise:
"Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium (Siegen)" (Verschiedenes (Sommerschulen u.a.)), avldigital.de, veröffentlicht am: 22.04.2022. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-siegen