Konferenzen, Tagungen

Johann Michael Moscheroschs Textwelten. Interdisziplinäre und internationale Konferenz anlässlich seines 350. Todestages


Veranstaltungsdatum:

03.04.2019-05.04.2019

Johann Michael Moscheroschs Textwelten

Interdisziplinäre und internationale Konferenz anlässlich seines 350. Todestages

Willstätt, 3. bis 5. April 2019

Veranstalter: Sylvia Brockstieger und Dirk Werle in Verbindung mit der Gemeinde Willstätt, der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (DLA Marbach) und der Grimmelshausen-Gesellschaft

Tagungsort: Bürgersaal der Gemeinde Willstätt, Am Mühlplatz 1, 77731 Willstätt

Mittwoch, 3. April 2019

Anreise

13.00 Uhr: Grußworte Bürgermeister Christian Huber (Gemeinde Willstätt) und Dr. Thomas Schmidt (DLA Marbach); Einführung Sylvia Brockstieger und Dirk Werle (Universität Heidelberg)

Autor und Netzwerk

13.30–14.15 Uhr: Martin Ruch: Zur Lebenswelt Moscheroschs im Spiegel der Gemeinderechnungen im Willstätter Archiv

14.15–15.00 Uhr: Holger Th. Gräf: Eine neu entdeckte Quelle zu den Beziehungen Moscheroschs nach Frankfurt – Johann Philipp Thelott (1639–1671) und sein Rechnungsbuch

15.00–15.30 Uhr: Kaffeepause

15.30–16.15 Uhr: Sylvia Brockstieger: Moscheroschs Schreibkalender

Kultur und Transfer

16.15–17.00 Uhr: Martin Frank: Moscherosch und Grimmelshausen im Schützengraben (1915) – Ein Fundbericht

17.00–17.45 Uhr: Elsa Kammerer: Neue Anstöße zu Moscheroschs deutsch-französischer Mittlertätigkeit

Abendvortrag

18.30 Uhr: Wilhelm Kühlmann: Alamode: Verfremdung, Überfremdung und Anti-Moderne im Werk Moscheroschs und in seinem Umkreis

Musikalische Begleitung: Anna Zimmermann (Mannheim, Barockfagott),  Ekkehard Weber (Freiburg, Viola da Gamba)

20.00 Uhr: Abendessen

Donnerstag, 4. April 2019

Satire und Roman

09.00–09.45 Uhr: Maximilian Bergengruen: Teufel und Absolutismus. Zur politischen Theologie der Hoff-Schule

09.45–10.30 Uhr: Peter Heßelmann: Sozialutopie und Selbstrechtfertigung des Moralsatirikers: Johann Michael Moscheroschs Reformation

10.30–11.00 Uhr: Kaffeepause

11.00–11.45 Uhr: Rosmarie Zeller: Zum Paratext der Gesichte Philanders von Sittewalt

11.45–12.30 Uhr: Philip Ajouri: Die Herstellung Guter Ordnung in Moscheroschs Gesichte Philanders von Sittewalt. Poetologische und gesellschaftliche Aspekte eines Problems

12.30 Uhr: Mittagspause

13.30–14.15 Uhr: Nora Ramtke: Philanders Urteile. Gattungsgrenzen und -lizenzen der Prosasatire bei J. M. Moscherosch

Literatur und Wissen

14.15–15.00 Uhr: Misia Sophia Doms: Mehrsprachige Weltentwürfe und ihre Zielgruppen: Johann Michael Moscheroschs Technologie Allemande & Françoise und Johann Amos Comenius’ Orbis sensualium pictus

15.00–15.30 Uhr: Kaffeepause

15.30–16.15 Uhr: Simon Zeisberg: Wie die Söhne lernen sollen. Väterliche Anleitungen zur Gelehrsamkeit in Johann Michael Moscheroschs Insomnis Cura Parentum – mit Seitenblicken auf Schupp und Grimmelshausen

16.15–17.00 Uhr: Dirk Werle: Moscheroschs Bibliothekskatalog

17.00–17.45 Uhr: Jörg Riecke: Rotwelsch bei Moscherosch

19.30 Uhr: Abendessen

Freitag, 5. April 2019

Rezeption

09.30–10.15 Uhr: Dieter Breuer: Pseudomoscherosch – Die Fortsetzungsbände der Moscherosch-Ausgabe des Frankfurter Verlegers Johann Gottfried Schönwetter (1646–1648)

10.15–11.00 Uhr: Eric Achermann: Moscherosch und Quevedo

11.00–11.30 Uhr: Kaffeepause

11.30–12.15 Uhr: Hans-Joachim Jakob: Zur Moscherosch-Rezeption in Schulprogrammen des 19. Jahrhunderts

12.15–13.00 Uhr: Abschlussdiskussion

13.00 Uhr: Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen

Abreise

Forschungsgebiete

Weitere Forschungsgebiete

Johann Michael Moscherosch

Veranstaltungsort

Willstätt, Deutschland

Organisation

Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
Grimmelshausen-Gesellschaft
Beitrag von: Redaktion avldigital.de
Veröffentlicht am: 07.03.2019
Letzte Änderung: 06.06.2025, 18:57

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Johann Michael Moscheroschs Textwelten. Interdisziplinäre und internationale Konferenz anlässlich seines 350. Todestages" (Konferenzen, Tagungen), avldigital.de, veröffentlicht am: 07.03.2019. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/johann-michael-moscheroschs-textwelten-interdisziplinare-und-internationale-konferenz-anlasslich-se