CfP/CfA Publikationen

Hacks-Jahrbuch 2021


Deadline Abstract:

15.12.2020

Deadline Beitrag:

31.03.2021

Das Hacks Jahrbuch versammelt Untersuchungen zu Werk, Leben und Denken des Autors, bietet Raum für Debatten über Forschungsbeiträge und dokumentiert die Vorträge und Diskussionen der Tagungen der Peter-Hacks-Gesellschaft. Zugleich veröffentlicht es thematisch naheliegende Aufsätze und Essays, u.a. über Theater bzw. Dramentheorie in der DDR und der Nachwendezeit, Gattungstheorie und –geschichte, literaturpolitische Kontroversen im Umfeld des Sozialismus, Klassikrezeption und Ästhetik-Debatten in der DDR und nach 1989, politische Literatur der Gegenwart. Willkommen sind auch Rezensionen zu neu erschienenen oder aktuellen Titeln von und über Peter Hacks bzw. verwandte Themenbereiche. Der Umfang von Aufsätzen und Essays sollte 50.000 Zeichen nur in begründeten Ausnahmefällen überschreiten, Rezensionen sollten auf 10.000 Zeichen begrenzt sein.

Vorschläge für Beiträge für das Jahrbuch 2021 werden bis zum 15.12.2020 erbeten an Kai Köhler (kaikoehler2001@yahoo.de); eine Antwort erfolgt zeitnah. Die fertigen Beiträge sollen bis zum 31.3.2021 vorliegen.

Forschungsgebiete

Weitere Forschungsgebiete

Peter Hacks,  DDR

Kontakt

Kai Köhler
Beitrag von: Redaktion avldigital.de
Veröffentlicht am: 20.11.2020
Letzte Änderung: 07.06.2025, 19:27

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Hacks-Jahrbuch 2021" (CfP/CfA Publikationen), avldigital.de, veröffentlicht am: 20.11.2020. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/call-for-papers/hacks-jahrbuch-2021