Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 88.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.06.2022
    “What is on Trial Here is the Yiddish Language”: The Making and Unmaking of Soviet Yiddish Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Annual conference of the “The Short Life of Soviet Yiddish Literature” 27 Jun 2022 – 29 Jun 2022 Venue: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Goldschmidtstraße 28, 04103 Leipzig Organized by ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.02.2022
    CoHLIT-21 Berlin Seminar on German Literature and the Holocaust, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    9–10 Mar 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Prof. Vivian Liska (University of Antwerp), Prof. Kris Van Heuckelom (KU Leuven), Prof. Michal Ben-Horin (Bar-Ilan University), Dr. Matthias Schwartz ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.01.2022
    Theatralität, Urteilssucht und Hassrede bei Karl Kraus (mit Blick auf die »Letzten Tage der Menschheit«), ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friedrich Balke (Ruhr-Universität Bochum): Theatralität, Urteilssucht und Hassrede bei Karl Kraus (mit Blick auf die »Letzten Tage der Menschheit«) Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    The Soviet Project of World Literature and its Legacies, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage, Trajekteraum Organisiert von Zaal Andronikashvili (ZfL), Susanne Frank (HU Berlin/EXC 2020), Eugene Ostashevsky (NYU/EXC...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2021
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Internationale Tagung am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 6. bis 8. Oktober 2021 Organisiert von Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (Universität Siegen) und Kathrin Wittler (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    The Red Globe: Writing the World in Eastern European Travel Literature of the Cold War, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference, 1-3 June 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Deadline: 30 September 2021 Conference organisers: Susanne Frank (EXC 2020/HU Berlin), Clemens Günther (Freie Universität...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Georg Lukács im 21. Jahrhundert, Konferenz zum 50. Todestag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin / Livestream Organisiert von Rüdiger Dannemann (Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft), Patrick Eiden-Offe (ZfL), Frank Engster (Helle Panke e.V.) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2021
    Hoffnung - mit Benjamin neu denken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hoffnung mit Benjamin neu denken *** scroll down for English Version 2021 Tagung der International Walter Benjamin Society 4.– 6. November 2021 Organisiert von Maria Teresa Costa (MPIWG), Pola Groß (ZfL), Ursula Marx (Walter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Hannah Arendt, Friedrich Heinrich Jacobi und die Grenzen von Kunst unter postkolonialen Bedingungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Verbindung zwischen dem Philosophen F. H. Jacobi und der politischen Theoretikerin Hannah Arendt mag auf den ersten Blick überraschen. Im Kern des Denkens beider liegt aber die Trias Person , Beginn und Handlung . Das Projekt will...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 15.03.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.07.2021
    Arendts Kritik am »archimedischen Punkt« – Erscheinungsraum einer nicht gegebenen Welt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage, Trajekteraum Organisiert von Marita Tatari ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 15.03.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.04.2021
    Tim Dean: How to Have Intimacy in an Epidemic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: ICI Berlin, Christinenstr. 18–19, Haus 8, 10119 Berlin Organisiert von Hanna Hamel (ZfL), Apostolos Lampropoulos (Université Bordeaux Montaigne), Peter Rehberg (Schwules Museum) Kontakt: Hanna Hamel ZfL-Projekt(e):...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 19.02.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 11.02.2021
    Vortrag: Infrastructures of Intimacy and the Deplatforming of Sex (Susanna Paasonen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: ICI Berlin, Christinenstr. 18–19, Haus 8, 10119 Berlin & Livestream Organisiert von Hanna Hamel (ZfL), Apostolos Lampropoulos (Université Bordeaux Montaigne), Peter Rehberg (Schwules Museum) Kontakt: Hanna Hamel ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 18.01.2021
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 11.06.2021
    Abstand (Literaturtage des ZfL)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin Organisiert von Christina Ernst, Hanna Hamel (ZfL), Ulrike Vedder, Stefan Willer (HU) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 21.12.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2020
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin, 6.-8.10.2021)
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Die Tagung "Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert" wird vom 6. bis 8. Oktober 2021 in Berlin stattfinden. Die Organisatorinnen Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (U Siegen) und Kathrin Wittler (FU Berlin) freuen sich über...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2020
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 19.11.2020
    Neue Nachbarschaften. Stil und Social Media in der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestr. 125, 10115 Berlin / ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage ZfL-Projekt(e): Kulturarbeit , Nachbarschaften in der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 02.10.2020