Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 223.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    L’adaptation des "classiques" de la littérature en langue française vers d’autres médias et de nouveaux contextes culturels (revue Multilinguales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La revue de la Faculté des Lettres et des Langues de l’université Abderrahmane Mira – Bejaia -, Multilinguales, lance un appel à contribution pour le numéro 22 à paraître en décembre 2024, coordonné par Dr. Marie-Manuelle da Silva (Université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Proximités animales et sauvagerie dans les contes (revue Féeries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Proximités animales et sauvagerie dans les contes" Dossier de la revue Féeries coordonné par Patricia Eichel-Lojkine (Le Mans Université, Littérature française du XVIe siècle) et Isabelle Trivisani-Moreau (Université...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Märchen/Kunstmärchen,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    Alexander-Kluge-Jahrbuch 12/2025: Komik
    Beitrag von: Sandra Fluhrer

    Hrsg. von Sonja Dierks, Sandra Fluhrer & Florian Wobser Viele lachen sich kaputt, andere lässt es kalt, einigen bleibt ein Lachen im Halse stecken – wenn sie mit Alexander Kluges Werk in Berührung kommen. So oder so hat diese Berührung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.05.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.07.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of the future in which technology, society, and human existence...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    treibhaus 21 (2025) Kleine Formen literarischer Prosa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Ende der NS-Diktatur waren die berühmten Schubladen leer; längere Texte brauchten (mit wenigen Ausnahmen) Zeit, die wenigen lizenzierten Verlage der Nachkriegsjahre gaben sich zuerst Mühe, den Nachholbedarf an ausländischer Literatur zu decken....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Call for submissions – peer-reviewed journal Studies in Travel Writing
    Beitrag von: Sandra Vlasta

    Founded in 1997 by Tim Youngs, Studies in Travel Writing is an international, refereed journal dedicated to research on travel texts. Unrestricted by period or region of study, the journal allows for the application of a range of scholarly...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.04.2024
    FORUM Call for Papers (Issue 35): Emotion and Affect (Journal issue)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Affect theory turns our attention towards a re-contextualisation of emotional and affective experiences within past and contemporary constructions of race, gender and sexuality. It leads us towards the para-rational zones of lived experience...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The reception of literary works: between translation and paratext - Poli-femo n. 28
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poli-femo n. 28 The reception of literary works: between translation and paratext In a complex and stratified reflection on the reception of a literary work, the role of translation occupies a central position: it often represents a first...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 15.12.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2024
    Resourcing Love: Land Management in North American Literature and Culture (proposed edited collection)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What does it mean to manage public lands, environmental resources, waterways, and marine environments? How does the language of management situate people in relation to the ecosystems upon which they depend? What technologies, affects, aesthetics,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Imagination Today: Between Theory and Practice of Phantasia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of the journal Angelaki: Journal of the Theoretical Humanities in 2026 will delve into the challenging debates abundant in 20th and 21st-century continental philosophy about the place of imagination not only in aesthetics, but also in...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Prague German Circle(s): Stable Values in Turbulent Times?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Renowned Max Brod scholar Margarita Pazi has argued that the historical and geographical constellation of Czech-German writers is unique and provided the context for some of the world’s greatest literature, including but not limited to Franz Kafka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 18.12.2023
    CfP: Ernst-Weiß-Jahrbuch 1 (2024): Allgemeine Beiträge und Schwerpunkt „Ernst Weiß und Franz Kafka“ (18.12.2023)
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    Mit dem Ernst-Weiß-Jahrbuch , das ab 2024 voraussichtlich im Universitätsverlag Winter erscheinen soll, schließen wir an die von 1973–76 und 1983–89 von Peter Engel herausgegebenen Weiß-Blätter als Organ für die internationale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 31.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.10.2023
    Spaniards across the Americas after the Spanish Civil War: “I am from the Country Called Exile” / Españoles en las Américas después de la Guerra Civil: “Soy del país del exilio” (Special Cluster Journal a/b: Auto/Biography)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers for a Special Cluster in a/b: Autobiography Studies Spaniards across the Americas after the Spanish Civil War: “I am from the Country Called Exile” / Españoles en las Américas después de la Guerra Civil: “Soy del país del exilio”...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023