Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 2538.

  1. Irina Hron
    Universität oder Institution: Universität Kopenhagen
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Ästhetik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period at Frankfurt am Main, September 2025 Comedy, satire, Lucianism – whenever one of these keywords is used in connection with Early Modern literature, it...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    MLA 2025: Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence, New Orleans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence Panel sponsored by the International Brecht Society Modern Language Association Convention (January 9 – 12, 2025), New Orleans, LA This panel examines Brecht’s or Brechtian...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  5. Alexandra Juster
    Universität oder Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Ecocriticism; Literatur und Recht; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.03.2024
    CFP GSA Panel “War, Romanticism, and the End of the Nation State (“Germany Must Perish!” pt. 2)”
    Beitrag von: Julia Ingold

    War, Romanticism, and the End of the Nation State (“Germany Must Perish!” pt. 2) Panel at the Forty-Eighth Annual German Studies Association Conference Sept. 26-29 2024, Atlanta, Georgia Theodor Kaufman’s infamous call for the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 05.03.2024
  7. Julia Ingold
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.03.2024
    Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900, Hildesheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900 Universität Hildesheim, 13.–15. März 2024 Kulturcampus Domäne Marienburg Hohes Haus, Raum HS 50/302 Organisation...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.03.2024
    Colloque « Postmigration et postcolonialisme dans les littératures et les musiques francophones et germanophones » / Tagung „Postmigration und Postkolonialismus in frankophoner und deutschsprachiger Literatur und Musik“
    Beitrag von: Martina Kopf

    Programme / Programm Jeudi / Donnerstag 14 mars / März 9:00 accueil des participant.es / Empfang 9:30–10:00 Marion Coste (CY Cergy Paris Université), Martina Kopf (Johannes Gutenberg Universität Mainz): Introduction / Einführung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Die Modernen. Skandinavisch-deutsche Literaturbeziehungen, 1870–1930
    Beitrag von: Alexa Hennemann

    Die aktuell zu beobachtende Konjunktur skandinavischer Literatur ist kein Novum. Vor etwa 100 Jahren, im Übergang zum 19. Jahrhundert, richteten Autor/-innen, Leser/-innen, Wissenschaftler/-innen und Verleger/-innen aus der Schweiz, der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 29.02.2024
  11. Simon Probst
    Universität oder Institution: Universität Vechta
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ecocriticism; Erzähltheorie

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2024
    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry
    Beitrag von: Friederike Altmann

    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry 28 – 30 November, 2024 – University of Bayreuth, Germany Inaugural conference of the international AHRC/DFG research consortium, Scientific Poetry and Poetics in Britain and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Collective Performance and Writing Since 1900 (MLA Special Session) (Modern Language Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session focuses on collaborations among performers and/or writers in the 20th and 21st centuries. Papers on collective artmaking in film, theatre, performance art, music, and literature are welcome. Please send a 250-word abstract to...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Resistant writing. Lili Körber – literature, politics and exile
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version below Widerständiges Schreiben. Lili Körber – Literatur, Politik und Exil Tagung des Käte Hamburger Kollegs global dis:connect (LMU München) in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien / Österreichische Exilbibliothek,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Changing Memory? Remembering the Nazi past in 21st century German literature and film (German Studies Association Conference 2024, Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Almost 80 years after the fall of the Third Reich, the memory of the Holocaust and the Nazi past continues to have a striking impact on German society, politics, and culture. This influence has been seen in debates on topics as disparate as German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024