Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 147.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2024
    Macht durch Sprachhandlungen in der K-J-L, Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Was bist du denn? Ein Junge oder ein Mädchen?“, fragt sie mich unfreundlich. „Ich bin Pembo“, antworte ich genervt. (Bosse 2020, 143f.) Das zitierte Beispiel ist beinahe ideal- und prototypisch für das Thema, das wir im Rahmen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 17.05.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zur 21. Tagung des Zukunftsforums der Gesellschaft für Kanadastudien im deutschsprachigen Raum Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise Universität Bremen, 10. und 11. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    PhD Elevator Pitch Event and Conference Participation “Imagining Central Europe”
    Beitrag von: Anna Seidel

    From 23-25 September 2024 the University of Vienna, Humboldt-University of Berlin and the network CENTRAL will jointly host the international conference “Imagining Central Europe. (Re-)Shaping a Geopolitical Concept in Literature, Visual Arts, and...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
    Erstellt am: 18.03.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion, Madrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion Fakultät für Philologie, Universidad Complutense de...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik (Zoom-Tagung vom 25.-27.07.2024) In der Praxis der institutionalisierten Kinderliteraturkritik fällt zweierlei besonders...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar 2024 "Politisch schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Methodische und theoretische Annäherungen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Abstract : Die deutschsprachige Literaturlandschaft ebenso wie die dazugehörigen Diskurse wandeln sich: Gegenwartsromane wie Salzmanns Außer sich, Otoos Adas Raum und Aydemirs Dschinns spielen eine wichtige Rolle in gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Kinder- und Jugendliteratur in der DDR und Kanon oder „Was bleibt“ – Thematische Zugänge und Einzelanalysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Tagung wird veranstaltet von den Universitäten Gießen und Potsdam. Organisation/Leitung: Prof. Dr. Carsten Gansel, Dr. Monika Hernik und Dr. José Fernández Pérez Tagungsort: Universität Potsdam Auf den bisher zwei Tagungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 05.02.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps (Hammamet, Tunisie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps Organisé par L’Association Tunisienne des Etudes Méditerranéennes (A. T. E. M.) En collaboration avec le Laboratoire des Etudes et...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Spanische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic (7. und 8.11.2024, Oldenburg) Der jahrzehntelang als trivial verrufene Comic erlebt seit einigen Dekaden in Deutschland eine Konjunktur, die neben der...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    New Voices in Children’s Literature in Translation. Culture, Power and Transnational Approaches
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International conference in Children’s Literature and Translation Studies (CLTS) New Voices in Children’s Literature in Translation: Culture, Power and Transnational Approaches Date: 22-23 August 2024, Stockholm (Sweden) ...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Kinder- und Jugendliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    Activating Margins: Destabilizing the Canon from the Periphery – 16th Ohio State German Graduate Student Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    February 23rd – 24th, 2024 Keynote Speaker: Dr. Mari Jarris, Department of German Studies, Cornell University In geology, active margins are where edges of tectonic plates meet and cause friction as well as develop new formations....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Dekonstruktion , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023