Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 112 von 112.

  1. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Graduiertenkolleg 1886 "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung", Universität Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarische Texte erschaffen Modelle von Wirklichkeit, die wesentlich über künstlerische Form gestaltet werden. Zwei zentrale Elemente dieser bekannten Definition werden im Graduiertenkolleg „Literarische Form“ neu diskutiert und verbunden: die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  2. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Graduiertenkolleg 1601 "Das Reale in der Kultur der Moderne", Universität Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Graduiertenkolleg geht von einem kultursemiotischen Ansatz aus der Frage nach, wie kulturelle Fremdreferenz organisiert ist und wie sie auch und gerade in ihren Paradoxien funktioniert. Es soll "Schauplätze des Realen", seiner begrifflichen...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK), Universität Gießen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Giessen Graduate School for Humanities is a pivotal part of Justus Liebig University Giessen (JLU) founded with the goal of improving the education of doctoral students in the area of cultural studies. The GGK assists PhD students enrolled in...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Interdisziplinarität,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg (GRK) 1876 befasst sich mit den frühen Mensch- und Naturvorstellungen im vorderasiatischen, nordostafrikanischen und europäischen Raum. Beteiligt sind folgende...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Transformationen viktorianischer Abenteuerliteratur: Großstadtfiktionen der Moderne und postkoloniale Rewritings
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Das geplante Teilprojekt untersucht, in welcher Weise populäre Abenteuernarrative aus der viktorianischen Hochphase des British Empire später aufgegriffen und unter z. T. gänzlich anderen historischen wie kulturellen Bedingungen fort- bzw....

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Rebecca Mak

    Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literatur- wissenschaftliche Studien betreut theoretisch und konzeptionell herausragende Dissertationsprojekte auf dem Gebiet der Literaturwissenschaften, die Texte europäischen und nicht europäischen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Intermedialität , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Universität des Saarlandes (UdS)
    Graduiertenkolleg 2021 "Europäische Traumkulturen", Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forschungsgegenstände des Graduiertenkollegs sind ästhetische Traumdarstellungen sowie die Literatur- und Kultur-/Mediengeschichte des Traums. Ein spezieller Fokus liegt auf den traumspezifischen Ästhetiken und Poetiken in den europäischen Kulturen...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Poetik,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018