Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 23.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.06.2024
    Promotionsstelle an der Universität zu Köln im Forschungsfeld "Multimodales Lesen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der AG „Literatur – Bild –Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.05.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, spanische und/oder französische Literatur- und/oder Kulturwissenschaft (50%), befristet bis 30.09.2026, Romanisches Seminar, Universität zu Köln
    Beitrag von: Jan Knobloch

    Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur
    Erstellt am: 07.05.2024
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2023
    Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24 ein. Die Vorlesungsreihe findet montags um 18 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 08.05.2023
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies | Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2023 ein. Die Vorlesungsreihe wird montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags 18:00 Uhr Ort: Bibliothek...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 03.11.2022
    8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsbezogene Promotionsstipendien (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2023 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsfeldbezogene...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2022
    Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (Köln/hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022 Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online) Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Thema: ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.02.2022
    Literaturpop. Zur pop- und rockmusikalischen Rezeption literarischer Texte, online
    Beitrag von: Michael Eggers

    Online-Tagung Dass sich Songtexte aus Pop- und Rockmusik auch als Literatur oder Lyrik lesen lassen, ist nicht erst seit der Verleihung des Literaturnobelpreises an Bob Dylan 2016 bekannt. Wenig beachtet worden ist dagegen die popmusikalische...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.12.2021
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln / Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2021/22 ein. Die Vorlesungsreihe wird hybrid stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags und donnerstags, 18 Uhr in Präsenz...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.12.2021
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität zu Köln
    Neuperspektivierungen nachkolonialer Theorie: Über Geschichte und Erkenntnis in der brasilianischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In diesem kulturhistorisch angelegten komparatistischen Forschungsprojekt soll der Prozess der literaturwissenschaftlichen Theoriebildung im brasilianischen nachkolonialen Kontext im 20. und 21. Jahrhundert aus einem fachübergreifenden Standpunkt...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Journale als/in mediale(n) Konstellationen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Journale als/in mediale(n) Konstellationen Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ (FOR 2288), 25.−27. November 2021 an der Universität zu Köln Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 15.02.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2020
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (100%) an der Universität zu Köln
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nachwuchsförderung (Qualifikation als (Post)Doc) zur Weiterqualifikation in spanischer und/oder französischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft an der Professur für Romanische Philologie (Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur
    Erstellt am: 10.11.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2020
    Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina Sección 6 en el XIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Graz (Austria), 24-27 de abril 2021 Iniciada la tercera...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Ecocriticism
    Erstellt am: 07.04.2020
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.02.2020
    Promotionsstelle DFG-Projekt "Medienpathologien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m DFG-Projekt "Medienpathologien: Die Zuschreibung krankhafter Folgen von Kunst- und Medienrezeption und deren Interferenz mit ästhetischen Konzepten“, ist zum 1. April 2019 für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsoption) eine...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2020
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.01.2020
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d), Arbeitsstelle Kinder- u. Jugendmedienforschung (ALEKI), Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der Arbeitsstelle Kinder- u. Jugendmedienforschung (ALEKI) am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln IHRE AUFGABEN Lehre im Bereich der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 13.12.2019