Wissenschaftliche Stellen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, spanische und/oder französische Literatur- und/oder Kulturwissenschaft (50%), befristet bis 30.09.2026, Romanisches Seminar, Universität zu Köln

Bewerbungsfrist
30.05.2024

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Stelle ist angesiedelt an der Professur für Romanische Philologie von Frau Prof.‘ Dr.‘ Gesine Müller. Sie dient im Sinne der Nachwuchsförderung zur Qualifizierung (im Rahmen einer Promotion oder als Postdoc) in spanischer und/oder französischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft (http://romanistik.phil-fak.uni-koeln.de/17337.html).

 

IHRE AUFGABEN

·      Lehrtätigkeit in romanischer Literaturwissenschaft im Umfang von 2 SWS

·      Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur

·      eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation

 

IHR PROFIL

·      abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft

·      Promotion als Voraussetzung für die Postdoc-Position

·      mögliche Schwerpunkte: Französisch, Hispanistik, Lateinamerikanistik oder Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

 

WIR BIETEN IHNEN

·      ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld

·      Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

·      flexible Arbeitszeitmodelle

·      umfangreiches Weiterbildungsangebot

·      Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis 30.09.2026 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto per E-Mail an:

gesine.mueller@uni-koeln.de.

Die Bewerber*innen werden gebeten, in einem ca. 2-4-seitigen Exposé die perspektivische konzeptionelle Ausrichtung des Forschungsprojekts (zur eigenen Qualifikation Dissertation oder Habilitation) vorzustellen.

Die Kennziffer ist Wiss2404-19. Die Bewerbungsfrist endet am 30.05.2024.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof.‘ Dr.‘ Gesine Müller unter gesine.mueller@uni-koeln.de.

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik), Französische Literatur, Spanische Literatur

Ansprechpartner

Einrichtungen

Universität zu Köln
Romanisches Seminar
Beitrag von: Jan Knobloch
Datum der Veröffentlichung: 07.05.2024
Letzte Änderung: 07.05.2024