Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.02.2024
    Netzwerke. Italienische Kunst und Literatur in deutschen Zeitschriften (1790–1830)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Roma, Italy Subject Fields German History / Studies , Italian History / Studies Ziel dieser internationalen Konferenz ist es, die Präsenz der italienischen Kultur in deutschen Zeitschriften zwischen 1790 und 1830 als integralen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Liquide Formen 1800, Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liquide Formen 1800 Internationale literaturwissenschaftliche Tagung, Universität Konstanz, 12.-14. Oktober 2023 Formbegriff und Wasserströme scheinen zunächst gegensätzlichen, wenn nicht gar sich ausschließenden Denk- bzw....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2023
    Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Tagung Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung 28.-29. Juni 2023 Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Konzeption und Organisation: AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.03.2023
    Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800) 
    Beitrag von: Oliver Völker

    Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800) Workshop am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Goethe-Universität Frankfurt, 16.–17. März 2023 Organisation: Oliver Völker ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Drama allgemein,  Tragödie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.03.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2023
    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023 Exposé Augenscheinlich vermehren sich gegenwärtig wieder die Diskurse ums Opfer. Das ist freilich keine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.07.2022
    Tagung „GegenRomantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „ Gegen Romantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 6./7./8. Juli 2022 Normannenhaus, Forstweg 12, 07745 Jena Das ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2022
    Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die literarischen Bilder und kreativen ›Aneignungen‹ von Europa und den Europäer*innen, die sich in literarischen Texten von Menschen aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora finden, variieren stark. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleg:innen, wir laden Sie herzlich zur virtuellen Tagung „Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920" am Germanistischen Institut der WWU Münster ein, die vom 27. bis 29.01.2022 über Zoom...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop „Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit“, 11./12. Juni 2021, Universität Osnabrück, Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.10.2020
    Praktiken des Neobarock in der Moderne, Salzburg und online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Universität Salzburg, Kooperationsschwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Figurationen des Übergangs Organisation: Werner Michler/Clemens Peck ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.10.2020
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.04.2020
    Eyes Wide Shut: Dreams, Visions, and Somnambulism in German Literature, Art, Medicine and Philosophy 1750-1835
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisers: Prof. Dr. Ricarda Schmidt (University of Exeter): Ricarda.Schmidt@exeter.ac.uk Dr. Sheila Dickson (University of Glasgow): Sheila.Dickson@glasgow.ac.uk Prof. Dr. Hans-Walter Schmidt-Hannisa (NUI Galway): ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.01.2020