Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2024
    Macht durch Sprachhandlungen in der K-J-L, Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Was bist du denn? Ein Junge oder ein Mädchen?“, fragt sie mich unfreundlich. „Ich bin Pembo“, antworte ich genervt. (Bosse 2020, 143f.) Das zitierte Beispiel ist beinahe ideal- und prototypisch für das Thema, das wir im Rahmen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 17.05.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.04.2024
    Postdoctorant-e : Représentations sexuées et genrées du « féminin » dans les albums de jeunesse/ Sexual and Gendered Representations of the “Feminine” in Picturebooks
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Intitulé du poste : Postdoctorant-e Catégorie : A Affectation et localisation du poste : Clermont-Ferrand – Université Clermont Auvergne – CELIS Poste à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.11.2023
    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur Mit dem social turn hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in den letzten Jahren verstärkt Konfigurationen von Klasse, Herkunft und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.01.2024
    Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 2024, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    36. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) e.V. vom 06. bis 08. Juni 2024 in der Universität Leipzig Aufbrüche, Umbrüche, Transformationen in Kinder- und Jugendmedien Ob aufgezwungen, ersehnt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Sammelband „Arme Kinder“? Soziale Ungleichheit(en) in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jedes vierte Kind wächst in der BRD in Armut auf. Während jedoch gender, race und disability den öffentlichen Diskurs prägen, bleibt die Differenzkategorie Klassismus, wie soziologische Studien hervorheben, unterrepräsentiert. Mit der Einkommensarmut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques (Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english below) Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques Colloque 12-14 juin 2024, Sorbonne Université, Paris Date limite de soumission des propositions : 1er octobre 2023 “Vice et Vertu” est un...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023: Medien und ihr Einfluss auf das politische Bewusstsein von Kindern, Montreal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Literatur, wie auch allen anderen Medien (von verbaler Kommunikation bis hin zum Internet), kommt eine wichtige soziale Funktion zu (Abraham & Kesper 2006). Sie formuliert nicht nur gesellschaftliche Problematiken, sondern auch politische und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021
  13. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Universität Greifswald,  Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet (NTNU) / Norwegian University of Science and Technology,  Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Ostsee-Peripetien: Reformationen, Revolutionen, Katastrophen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als Name für eine Kategorie narrativer Sinnbildung wird der Begriff ‚Peripetie’ erstmals in Aristoteles’ Poetik verwendet. Er bezeichnet dort den Wendepunkt in einer Geschichte, das Ereignis also, in dem deutlich wird, dass das, was in der Welt der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2021
    The Uncanny in Language, Literature and Culture (International Online Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Uncanny in Language, Literature and Culture International Conference 14-15 August 2021 – London/Online organised by London Centre for Interdisciplinary Research The twentieth-century literature and culture tended to explore and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Special issue of CompLit: Journal of European Literature, Arts and Society, the Journal of the European Society of Comparative Literature, published by Éditions Garnier: European Popular Literatures and Their Sociocultural Implications
    Beitrag von: Olga Springer

    The term ‘popular literature’ is characterized by its adjective coming from Latin ‘populāris’ indicating the ‘belonging to the common people,’ as opposed to more privileged social groups. From the viewpoint of cultural history, the three kinds of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 22.12.2020