Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Heidelberg
    TRENKER – (DIS-)KONTINUITÄTEN EINER TRANSALPINEN MEDIENMARKE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Luis Trenker, 1892 im Grödnertal in Südtirol geboren und 1990 in Bozen gestorben, ist wohl die populärste transalpine Medienfigur des 20. Jahrhunderts. Ab den 1920er Jahren ist er als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor in Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Täterperspektiven. Emotionalisierung als Erzählstrategie in zeitgenössischen französischen und lateinamerikanischen Romanen über politisch und ethnisch motivierte Gewalt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projektes ist es, die Emotionalisierung von Leser*innen durch das Erzählen aus der Täterperspektive als narrative Strategie zu definieren und anhand eines Korpus zeitgenössischer französischer und lateinamerikanischer (v.a. Cono Sur) Romane...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Aix-Marseille Université
    Projet HORIZON « Les voix féminines de l’anti-féminisme »
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet s’intéresse à la manière dont le mouvement féministe a pu être la cible d’attaques et d’oppositions de la part des femmes elles-mêmes. Des spécialistes de la « première vague » des féminismes anglo-américains se proposent d’explorer la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Digital Map of Iberian Literary Relations (1870-1930)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Description By showcasting divers materials referring to Iberian literary relations (images, texts, secondary bibliography), this project aims at contributing both to the field of Iberian Studies, and to Digital Humanities in Portugal. This...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    Von Grauen und Glamour: Zeitgenössische Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mitte der 1990er-Jahre entstanden in den USA wie in Europa eine Reihe heftig umstrittener, provozierender Kunstwerke, die den Holocaust auf ganz neue Art zum Thema machten: als Film, als Komödie, als Karikatur. Dies wurde gerade in Deutschland als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Schnittstelle zwischen italienischer Literaturgeschichte und der Geschichte der Habsburgermonarchie, politisch vom Widerspruch zwischen Einigungsbemühungen und nationalistischen Tendenzen geprägt, versucht unser Projekt eine umfassende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019