Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 241.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.06.2022
    Graduate Study an der University of Texas at Austin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des Doktorandenprogramms des Department of Germanic Studies der University of Texas at Austin sind für das akademische Jahr 2022/23 zum August 2022 (oder nach Vereinbarung) fünf Plätze zu vergeben. Wir bieten Förderung und ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2022
    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition (Dresden)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Kommission für die Edition von Texten seit dem 18. Jahrhundert in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2022
  3. Merten Kröncke
    Universität oder Institution: Georg-August-Universität Göttingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Lyrik allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Studien zur deutschen Sprache und Literatur E-ISSN: 2619-9890 CfP 2022/2, Heft: 48 Die Zeitschrift Studien zur deutschen Sprache und Literatur wird seit 1954 von der Abteilung für Germanistik an der Istanbul...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2022
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.05.2022
    Ideenlabor: Sprache (Weimar/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ideenlabor: Sprache 2022 Freitag, 6. Mai 2022 Der Streit um die richtigen Worte spielt immer wieder eine zentrale Rolle, wie uns nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine nachdrücklich vor Augen führt. Daher wollen wir reden: Über Wahrheit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.05.2022
    Visiting Assistant Professor of Comparative & Digitial Humanities and German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Job No: 496977 Position Type: full-time Location: Lewisburg, PA Categories: Languages, Cultures & Linguistics, Comparative Humanities The Program in Comparative & Digital Humanities and the Department of Languages, Cultures and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 02.05.2022
  8. Barbara Bausch
    Universität oder Institution: FU Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Strukturalismus; Erzähltheorie; Prosa allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.04.2022
    ETH-Bibliothek, Fachspezialist:in digitale Projekte und Editionen, Thomas Mann (m/w/d), 80 %, Zürich, unbefristet
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ETH-Bibliothek fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar. Für die Gruppe Literaturarchive suchen wir per sofort oder nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.03.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.03.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in NDL, TU Darmstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine_n der Professur für Digital Philology – Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2022
    Beschwerde führen: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 29. bis 30. März 2022 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Konzeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Der Autor SAID - Sammelband zum Gesamtwerk
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn die Presse über deutschsprachige Autoren nicht-deutscher Herkunft berichtet, bedient sie sich zumeist reduktionistischer Kategorien wie „Grenzgänger“, „Grenzüberwinder“, „Brückenbauer“ und „Kulturvermittler“. An ihren Geburts- und Herkunftsorten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  15. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts