Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 48.

  1. Arnab Chakraborty
    Universität oder Institution: The Global Center for Advanced Studies (GCAS), Woolf University; The New Centre for Research & Practice
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Australische/Ozeanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Pädagogik; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur und Informatik/Kybernetik; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Ballade; Andere lyrische Formen; Versepik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Essay; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Tragödie; Geistliches Drama; Tragikomödie; Volksliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Digitale Lehre; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2024
    New Readings on Russian Formalism at the Crossroads of Slavic Cultural History: Primary Insights and Perspectives for Future Research
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MODERNITAS (MSH - ULB) https://msh.ulb.ac.be/fr/team/modernitas invites paper-proposal abstracts for consideration in the international workshop: New Readings on Russian Formalism at the Crossroads of Slavic Cultural History: Primary...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  3. Daniel Wendt
    Universität oder Institution: Marburg
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Komödie; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 29.04.2024
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (Spring 2025 issue) -- Call for articles and book reviews
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism is a new peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique, international forum...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2023
    FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    35. Wintervortragsreihe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Donnerstags 18:15-19:45 Uhr, hybrid, Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt, Raum KAP 209, per Zoom und im Livestream Information: www.ku.de/wintervortragsreihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nordafrikanische Literatur,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.12.2023
    Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Am 1. April 2024 startet das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität des Saarlandes. Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Junior- (Postdoc) und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Drei Stellen als wissenschaftliche Programmleitungen für die drei Programmbereiche "Geschichte", "Erfahrung" und "Natur" - Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken, Saarbrücken
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 05.09.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Overtones Ege Journal Of English Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Overtones Ege Journal of English Studies welcomes research articles and reviews related to all subjects in the field of English Language and Literature. The journal is an international, double-blind peer reviewed journal which offers open access...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.08.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Silence de la parole et parole du silence (Jendouba)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Jendouba L’Institut Supérieur des Langues Appliquées et d’Informatique de Béja (Tunisie) Le Département des Langues Organise Colloque Multidisciplinaire international Silence de la parole et parole du silence ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher) , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.06.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2022
    In Passage 5
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PLEASE SCROLL DOWN FOR THE ENGLISH VERSION In Passage : The International Journal of Writing and Mobility, la revue du département d’anglais de l’université de Boumerdes (Algérie), sollicite des articles en anglais ou en français pour son ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen, Université de Picardie Jules Verne (Amiens)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: "Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen: wie die französisch- und deutschsprachige Literatur nach 1945 übersetzt und verlegt wurde" Datum: 21 und 22 Oktober 2022 Ort: Université de Picardie Jules Verne (Amiens) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022