Persönliche Informationen

Deutschland
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Marburg
Institut für Klassische Sprachen und Literaturen
Klassische Philologie
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
Literaturtheorie
New Historicism
Rezeptionsästhetik
Ecocriticism
Erzähltheorie
Interdisziplinarität
Intermedialität
Poetik
Gattungspoetik
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
Komödie
Fiktionalität
Ästhetik
Rhetorik
Stoffe, Motive, Thematologie
Übersetzungstheorie
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
Literatur des 16. Jahrhunderts
Literatur des 17. Jahrhunderts
Literatur des 18. Jahrhunderts
Literatur des 19. Jahrhunderts
Literatur des 20. Jahrhunderts
Literatur des 21. Jahrhunderts
05.12.2023

Publikationsliste