Wissenschaftliche Stellen

Promotionsstelle im Sfb „Recht und Literatur“, Teilprojekt „Wie und warum zitieren Gerichte?“

Bewerbungsfrist
15.09.2019
Arbeitsbeginn
01.01.2020

Im Fachbereich 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Rahmen des Teilprojekts „Wie und warum zitieren Gerichte? Zitate und Verweise in Urteilen des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada“ innerhalb des Sonderforschungsbereichs „Recht und Literatur“ zum 01.01.2020 die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiter*in
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit 65% der regelmäßigen Arbeitszeit befristet bis zum 30.06.2023 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei einer vollen Stelle zzt. 39 Stunden 50 Minuten. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Der Sonderforschungsbereich 1385 „Recht und Literatur“ ist ein von der DFG geförderter Forschungsverbund der Rechts- und Literaturwissenschaften. Das Teilprojekt „Wie und warum zitieren Gerichte?“ untersucht unter Leitung von Prof. Dr. Niels Petersen und PD Dr. Lars Korten gerichtliche Urteile des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada sowohl hinsichtlich intertextueller Bezugnahmen auf Gerichtsentscheidungen anderer Rechtssysteme als auch auf Bezugnahmen auf systemfremde Literatur.

Die Aufgabengebiete umfassen: das Erstellen einer Monographie zur Intertextualität in gerichtlichen Urteilen; die Mitarbeit im Teilprojekt sowie in den Arbeitsgruppen und Foren des Gesamtverbunds; die Mitarbeit bei der Konzeption einer Online-Enzyklopädie.

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes literatur- oder sprachwissenschaftliches Studium, vorzugsweise der Germanistik und/oder Komparatistik mit überdurchschnittlichem Studienabschluss. Erwartet wird ein ausgeprägtes Interesse an literaturtheoretischen sowie an interdisziplinären Fragestellungen (insbesondere zum Verhältnis von Rechts- und Literaturwissenschaften). Die Stelle richtet sich an „Early Career Researchers“, der erste Hochschulabschluss des/der Bewerber*in darf nicht mehr als fünf Jahre zurückliegen.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie von Zeugnissen) nebst einer Kopie eines aussagekräftigen Kapitels der Abschlussarbeit sind bis zum 15.9.2019 in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) zu richten an:

Westfälische Wilhelms-Universität
SFB 1385 „Recht und Literatur“
PD Dr. Lars Korten

E-Mail: lars.korten@uni-muenster.de

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur und Recht
Zitat

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
SFB 1385 Recht und Literatur

Verknüpfte Ressourcen

Projekte und Forschung

SFB 1385 Recht und Literatur
Datum der Veröffentlichung: 06.09.2019
Letzte Änderung: 12.01.2021