Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 165.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung (XXXVII. Romanistentag)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Deutsche Romanistenverband organisiert alle zwei Jahre den Deutschen Romanistentag. Er wird jeweils an einem anderen romanischen Seminar ausgerichtet und besteht aus ca. 25 Sektionen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in pluralen Gesellschaften und Migrationskontexten. Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.09.2020
  3. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2020
    Autorschaft in digitalen Umgebungen. Sektion 1 des XXIII. Hispanistentags 2021 in Graz
    Beitrag von: Nora Zapf

    #ByeByeBécquer Alex Saum Pascual Die sozialen Medien und andere digitale Umgebungen leiten einen wichtigen kulturellen Wandel ein, etwa in der Weise, wie wir uns verbinden, wie wir kommunizieren oder wie wir uns als Subjekte begreifen. Seit...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.09.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.08.2020
    Regards africains sur la diaspora noire / African perceptions of the black diaspora
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution Regards africains sur la diaspora noire / African perceptions of the black diaspora Que la diaspora, dans ses représentations de l’origine cherche à établir et maintenir les liens avec la patrie de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.08.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Archiv für Mediengeschichte 19 (2021): „Kleine Formen“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aktualitätsdruck, knappe Aufmerksamkeitsressourcen und mediale Mobilitätsschübe haben zur Privilegierung kleiner Darstellungsformate geführt, welche die Kommunikationspraktiken in diversen – politischen, ökonomischen, wissenschaftlichen,...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 24.07.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.10.2020
    Maurice Okoumba Nkoghé. A l'épreuve de la notoriété (revue Les Grands Auteurs Gabonais, n° 3)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour la revue Les Grands Auteurs Gabonais n°3 « MAURICE OKOUMBA NKOGHE. À L’EPREUVE DE LA NOTORIETE » Naguère mise en minorité à cause de sa faiblesse qualitative et quantitative, la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.07.2020
  8. Daniela Atanasova
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Afrika südlich der Sahara

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Francophone African Women Writers Embracing Eco-Feminism (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    52nd Northeast Modern Language Association (NeMLA) Convention Philadelphia, PA 11-14 March 2021 Francophone African Women Writers Embracing Eco-Feminism This panel welcome papers exploring francophone African women...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Feministische Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 22.06.2020
  10. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. microform Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    microform ist der Podcast des Graduiertenkollegs Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen. In regelmäßigen Abständen erscheinen hier Gespräche mit WissenschaftlerInnen aus dem Kolleg und Gästen über das breite Spektrum kleiner Formen, ihre...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik (15.04.2020) Vormoderne Kleinepik basiert auf Bausteinen, die wesentlich kompakter sind als die aus ihnen zusammengesetzte Erzählung: Motivische Schemata, argumentative Topoi,...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 09.03.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Tool Criticism 3.0 Present, past, and future methods in Digital Literary Stylistics (DLS)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 19 weitere
    Erstellt am: 25.02.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2020
    Raconter les politiques conflictuelles en Afrique. Regards croisés
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour un volume collectif Raconter les politiques conflictuelles en Afrique. Regards croisés L’Afrique a traversé des périodes troubles, des guerres et des révolutions générées par le rêve...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.02.2020