microform Podcast

microform ist der Podcast des Graduiertenkollegs Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen. In regelmäßigen Abständen erscheinen hier Gespräche mit WissenschaftlerInnen aus dem Kolleg und Gästen über das breite Spektrum kleiner Formen, ihre Wirksamkeit, Aktualität und Popularisierung.

Parallel entsteht eine Enzyklopädie der kleinen Formen, in der die KollegiatInnen und Assoziierte des Kollegs jeweils eine Kleinform unter die Lupe nehmen. Von A wie Anekdote bis Z wie Zettelkasten.

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment), Digitale Lehre

Links

Urheber

Steffen Niclas Bodenmiller
Marie Czarnikow
Florenz Gilly
Florian Glück
Christoph H. Winter

Verknüpfte Ressourcen

Projekte und Forschung

Graduiertenkolleg 2190 "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen", Humboldt-Universität zu Berlin
Datum der Veröffentlichung: 17.04.2020
Letzte Änderung: 17.04.2020