Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012

  2. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT642.03 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA10986
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw50974.o77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012

  3. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten
    Umfang: 380 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik, [2012]

  4. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783732901876; 9783732997435
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Erzähltechnik; Schreiben nach Auschwitz; Semantik; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik, [2012]

  5. Poetologie „nach Auschwitz“
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman „Die Kinder der Toten“
  6. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman Die Kinder der Toten
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten; (Produktform)Paperback / softback; Auschwitz; Elfriede Jelinek; Erdrutsch; Holocaust; Poetologie; Shoah; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012

  7. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten
    Umfang: 380 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik, [2012]

  8. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012