Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628066
    Weitere Identifier:
    9783777628066
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Array ; 43
    Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Pferd <Motiv>; Korpus <Linguistik>; Semantik; Digital Humanities; ; Artusepik; Pferd <Motiv>;
    Umfang: 219 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2017

  2. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777628066; 3777628069
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft ; 43
    Schlagworte: Linked Data; Digital Humanities; Datenmodell; Pferd <Motiv>; Artusepik; Mittelhochdeutsch; Semantik; Bedeutung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Ordnungsstrukturen; Wissensorganisation; Linked Open Data; Semantische Erschließung; Annotationsverfahren; Textkodierung; Pferde in der Literatur des Mittelalters; Lexikografie; Digitale Mediävistik; Editionsphilologie; Artusroman; Tiere in der Literatur des Mittelalters
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2023

  3. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628066; 3777628069
    Weitere Identifier:
    9783777628066
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte ; 43
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Pferd <Motiv>; Korpus <Linguistik>; Semantik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Ordnungsstrukturen; Wissensorganisation; Linked Open Data; Semantische Erschließung; Annotationsverfahren; Textkodierung; Pferde in der Literatur des Mittelalters; Lexikografie; Digitale Mediävistik; Editionsphilologie; Artusroman; Tiere in der Literatur des Mittelalters; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 Seiten, 25 cm, 525 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2017

  4. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    Eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
  5. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628066
    Weitere Identifier:
    9783777628066
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft ; 43
    Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Pferd <Motiv>; Korpus <Linguistik>; Semantik; Digital Humanities
    Umfang: 219 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2017

  6. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777628066; 3777628069
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft ; 43
    Schlagworte: Linked Data; Digital Humanities; Datenmodell; Pferd <Motiv>; Artusepik; Mittelhochdeutsch; Semantik; Bedeutung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Ordnungsstrukturen; Wissensorganisation; Linked Open Data; Semantische Erschließung; Annotationsverfahren; Textkodierung; Pferde in der Literatur des Mittelalters; Lexikografie; Digitale Mediävistik; Editionsphilologie; Artusroman; Tiere in der Literatur des Mittelalters
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2023

  7. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    In seiner symbiotischen Verbindung mit dem Ritter ist das Pferd im Artusroman allgegenwärtig. Als Indikator für Ritterlichkeit verfügt das arthurische Pferd über ein großes Analysepotenzial, das Schlüssel für das Verstehen nicht nur der Artusepik,... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 7/4406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    0017
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    0017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2618 B731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - B 99
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2618 B731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 23 A 3560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner symbiotischen Verbindung mit dem Ritter ist das Pferd im Artusroman allgegenwärtig. Als Indikator für Ritterlichkeit verfügt das arthurische Pferd über ein großes Analysepotenzial, das Schlüssel für das Verstehen nicht nur der Artusepik, sondern auch für die ritterliche Kultur bietet und zu neuen Lesarten führt. Anhand von zentralen Werken des deutschsprachigen Artusromans, darunter Hartmanns von Aue ‘Erec’ und ‘Iwein’, der ‘Parzival’ Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg ‘Tristan’, rückt das Pferd in den Fokus des Forschungsinteresses. In Form einer exemplarischen Fallstudie untersucht Luise Borek das Pferd als Bedeutungsträger erstmals systematisch und mit dem Einsatz computationeller Verfahren. Für die Erschließung von Bedeutungen zieht sie Aspekte aus der Kultur- und Motivgeschichte des Pferdes heran. Die Studie operiert an der Schnittstelle zwischen philologischer Bedeutung und informatischer Semantik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628066; 3777628069
    Weitere Identifier:
    9783777628066
    RVK Klassifikation: GF 2618
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 43
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Pferd <Motiv>; Korpus <Linguistik>; Semantik; Digital Humanities
    Umfang: 219 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 195-213

  8. Arthurische Pferde als Bedeutungsträger
    eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
    Autor*in: Borek, Luise
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 169092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 157-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.0288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Bor 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 22:43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GF 2618 T564
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3289,137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 bor 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2618 B731
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 001 ja ZA 3615-S,43
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2023-290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--BOR20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    73/7333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1360 (Beih. 43)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1864:Beih.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628066
    Weitere Identifier:
    9783777628066
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Array ; 43
    Germanistik
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Pferd <Motiv>; Korpus <Linguistik>; Semantik; Digital Humanities; ; Artusepik; Pferd <Motiv>;
    Umfang: 219 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2017