Forschungsgruppen

Aitiologien – Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur

Die interdisziplinäre Forschungsgruppe Aitiologien untersucht Schöpfungserzählungen, literarische und wissenschaftliche Urszenen sowie politische Gründungsmotive im Hinblick auf ihre zeitlichen Kontexte und Rhetoriken.

In der Forschungsgruppe arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den folgenden Bereichen zusammen: Gräzistik/Religionswissenschaft, Latinistik, Theologie (Neues Testament), Anglistik, Mittellateinische Philologie und Geschichte der Mythenforschung, Geschichte der Naturwissenschaften und Wissenschaftstheorie, Politikwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft.

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur und Soziologie, Literatur und Theologie/Religionswissenschaften, Literatur und Philosophie, Literatur und Naturwissenschaften, Poetik, Gattungspoetik, Ästhetik, Stoffe, Motive, Thematologie
Aitiologie

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Freie Universität Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

Adressen

Berlin

Verknüpfte Ressourcen

Institutionen

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Datum der Veröffentlichung: 17.01.2024
Letzte Änderung: 17.01.2024