Wissenschaftliche Stellen

Universität Kiel, Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache, Ausschreibung WiMi-Stelle zur Promotion (50% TV-L 13)

Bewerbungsfrist
15.07.2022
Arbeitsbeginn
01.08.2022

Am Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01. August 2022, die Stelle als

 

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion

 

  •     ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Erstes Staatsexamen/MEd für das Lehramt an Sekundarstufen) im Fach  Deutsch/Germanistik
  •     nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Didaktik der deutschen Sprache sowie im Bereich der schulbezogenen Sprachwissenschaft

Erwünscht

  • besondere Kenntnisse und Interessen im Bereich der germanistischen Wortschatzdidaktik
  • Erfahrungen in der empirischen sprachdidaktischen Erforschung sprachlicher Kompetenzen und ihrer Förderung relativ zu heterogenen Lernausgangslagen und Lehr-Lern-Bedingungen
  • Erfahrungen in der Hochschullehre, praktische Unterrichtserfahrungen

Aufgaben:

  • Lehre (2 LVS) im Bereich Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache
  • Promotion zu einem Thema im Bereich der germanistischen Wortschatzdidaktik
  • Dienstleistungen in der Forschung und in der Selbstverwaltung am Lehrstuhl

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung dennoch vorrangig berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Interessierte.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere aussagekräftiges Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) werden als ein zusammenhängendes PDF-Dokument als E-Mail- Anhang bis zum 15. Juli 2022 erbeten an Prof. Dr. Jörg Kilian (kilian@germsem.uni-kiel.de).

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.Ansprechpartner: Prof. Dr. Jörg Kilian, Telefon: 0431/880-5564 bzw. -1290 (Sekretariat Ulrike Zander- Röpstorff), E-Mail: kilian@germsem.uni-kiel.de; Informationen zum Lehrstuhl unter https://www.germanistik.uni-kiel.de/de/lehrbereiche/didaktik-der-deutschen-sprache/mitarbeiter/joerg-kilian

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literaturdidaktik

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Germanistisches Seminar
Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache

Adressen

Kiel
Deutschland
Datum der Veröffentlichung: 01.07.2022
Letzte Änderung: 01.07.2022