Wissenschaftliche Stellen

Postdoc-Assistent / Postdoc-Assistentin, Universität Klagenfurt

Bewerbungsfrist
26.06.2019
Arbeitsbeginn
01.10.2019

Die Universität Klagenfurt schreibt aus:

Postdoc-Assistentin / Postdoc-Assistent

an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv, im Beschäftigungsausmaß von 75 % (30 Wochenstunden) gemäß Uni-KV: B 1 lit. b, www.aau.at/uni-kv. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.852,90 brutto (14 x jährlich) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen auf max. € 3.160,90 brutto (lit. c) erhöhen. Voraussichtlicher Beginn des auf 38 Monate befristeten Anstellungsverhältnisses ist der 1. Oktober 2019.

Der Aufgabenbereich im Rahmen der Schwerpunktedes Robert-Musil-Instituts für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchivs (RMI/KLA) umfasst:

  • Mitwirkung an Forschungsaktivitäten und Projektentwicklungen im Bereich Archiv, Edition, Schreibprozessforschung und Digital Humanities
  • Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten, insbesondere zur österreichischen Gegenwartsliteratur, mit dem Ziel der Weiterqualifikation (z.B. Habilitation)

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • Abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium in Germanistik an einer in- oder ausländischen Hochschule
  • Promotion im Bereich der Neueren deutschsprachigen Literatur mit Bezug zur österreichischen Literatur

Der Nachweis für die Erfüllung aller Voraussetzungen für die Einstellung muss bis spätestens 26. Juni 2019 vorliegen.

 Erwünschtsind:

  • Nachweisliche Erfahrungen im universitären Lehr- und Forschungsbetrieb
  • Projekterfahrung und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
  • Einschlägige wissenschaftliche Publikationen
  • Fähigkeit zur Erfassung und Beforschung von Beständen des RMI/KLA
  • Kenntnisse im Bereich der Digital Humanities
  • Bereitschaft zur Weiterqualifikation (in Richtung Habilitation)
  • Bereitschaft, sich in die Literaturveranstaltungen und die Literaturvermittlung des RMI/KLA einzubringen

Die Stelle wird ohne die Möglichkeit des Abschlusses einer Qualifizierungsvereinbarung ausgeschrieben.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Allgemeine Informationen finden BewerberInnen unter www.aau.at/jobs/information.

Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis 26. Juni 2019. Bewerbungen sind ausschließlich bei der Stelle mit der Kennung 380/19 in der Rubrik „Wissenschaftliches Universitätspersonal“ über den „Für diese Stelle bewerben“-Button im Job-Portal unter jobs.aau.at möglich.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Digital Humanities, Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies

Links

Einrichtungen

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU)
Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv
Datum der Veröffentlichung: 14.06.2019
Letzte Änderung: 14.06.2019