Wissenschaftliche Stellen

Postdoc (100%): Eigtheenth-Century Studies, University of Zurich, Department of German and Scandinavian Studies

Bewerbungsfrist
15.12.2024
Arbeitsbeginn
01.07.2025

University of Zurich, Department of German and Scandinavian Studies

Postdoc (100%): Eigtheenth-Century Studies

 

01.07.2025 - 30.06.2029 (48 Monate)

 

In Zürich erforschen wir seit Jahren erfolgreich und international vernetzt die Ästhetik der frühen und mittleren Aufklärung. Ethische, sozial und politische Praktiken stehen dabei im Zentrum des Interesses, weil Ästhetik viel mehr ist als eine philosophische Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis. Denn mit ihr geht es immer schon um die Möglichkeiten, ins Leben einzugreifen und die Welt zu verändern.

 

Zu besetzen ist die Postdoc-Position im neuen SNF-Projekt: «ARTS: The Formation of Practical Aesthetics in A. G. Baumgarten’s German Corpus». Komplementär zur theoretischen Ästhetik begründet Baumgarten in den populären Gattungen seiner vernachlässigten deutschsprachigen Schriften eine praktische Ästhetik. Sie zielt auf die Bildung ästhetischer Gemeinschaften ab. Projektsprachen sind Deutsch oder English.

 

Ihre Aufgabe besteht darin, das Projekt mit mir gemeinsam zu leiten und das Forschungsprogramm zu realisieren; dazu gehört auch die Erschließung des Korpus. Es besteht die Möglichkeit der Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Voraussetzung ist eine exzellente Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft oder Philosophie.

 

Ihre Bewerbung mit einem CV, einem max. zweiseitigen Motivationsschreiben, einer 20-seitigen Schreibprobe und der Angabe zweier Referenzen (keine Referenzschreiben nötig) schicken Sie mir bitte per E-Mail bis zum 15. Dezember 2024 in einem PDF-Dokument zusammengefasst. Eine Projektskizze ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich:

 

Prof. Dr. Frauke Berndt

Deutsches Seminar

Universität Zürich

https://www.ds.uzh.ch/apps/p/berndt

frauke.berndt@ds.uzh.ch

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Postdoc (100%): Eighteenth-Century Studies

 

01.07.2025 - 30.06.2029 (48 months)

 

In Zurich, we have been successfully and internationally engaged in researching the aesthetics of the early and middle Enlightenment for many years. Our primary focus is on ethical, social, and political practices, as aesthetics extends far beyond a philosophical science of sensual cognition. From its inception, aesthetics has been concerned with the possibilities of intervening in life and changing the world.

 

We are seeking to fill a postdoctoral position within the new SNSF project: “ARTS: The Formation of Practical Aesthetics in A. G. Baumgarten’s German Corpus.” Complementary to theoretical aesthetics, Baumgarten establishes a practical aesthetics in the popular genres of his often-overlooked German-language writings. This practical aesthetics aims at the formation of aesthetic communities. Project languages are German or English.

 

Your role is to co-manage the project with me and implement the research program, which includes making the corpus accessible; the possibility of habilitation at the University of Zurich is given. A prerequisite is an excellent doctoral degree in German Studies or Philosophy.

 

Please submit your application, including a CV, a max. two-sided cover letter, a 20-page writing sample, and the names of two referees (no reference letters needed) via email in a single PDF document until December 15, 2024. A project proposal is not required at this stage.

 

Contact:

Prof. Dr. Frauke Berndt

Department of German and Scandinavian Studies

University of Zurich

https://www.ds.uzh.ch/apps/p/berndt

frauke.berndt@ds.uzh.ch

Website:

https://www.ds.uzh.ch/apps/p/berndt

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur und Philosophie, Ästhetik, Literatur des 18. Jahrhunderts

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Universität Zürich (Uzh)
Datum der Veröffentlichung: 14.10.2024
Letzte Änderung: 14.10.2024