Wissenschaftliche Stellen

Deutsche Schillergesellschaft e.V. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (15.01.2024)

Bewerbungsfrist
15.01.2024

Zum 1. Januar 2024 suchen wir für das vom BMBF geförderte Verbund­projekt „WR‑AI‑TING. Kreatives Schreiben mit KI-Tools in Schul- und Museumskontexten“ (Projektpartner: IWM Tübingen, Universität Tübingen) einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

(TV-L E13, Teilzeit 65 %, befristet bis 31.12.2026)

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literatur­archivs Marbach, einer der bedeutendsten Literatur­institutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • literaturwissenschaftliche Analyse von KI-Texten anhand narratologischer Ansätze
  • Entwicklung von Kriterien zur Erstellung von Trainings­datensätzen für GPT-Modelle
  • Weiterentwicklung einer Wertungsskala für literarische Texte
  • Entwicklung und Durchführung von KI-Workshops im Kontext von Aus­stellungen der Museen
  • konzeptionelle Einbindung von KI-Anwendungen in das Besucher­programm der Museen
  • Koordination des Vorhabens in Kooperation mit den Verbund­partnern und Ab­stimmung mit ver­schiedenen Projekt­partnern im und außer Haus
  • Dokumentation des Projekts und Aufbereitung der Ergebnisse

Ihr Profil:

  • sehr guter Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) in Literatur­wissenschaft oder anderer einschlägiger geistes­wissen­schaftlicher Fach­richtung; eigenes, einschlägiges Promotions­vorhaben erwünscht
  • Interesse, Affinität und Kenntnisse zu KI-Anwendungen, zu kreativem Arbeiten mit KI, zu digitalen Schreib­tools und zu aktuellen digitalen Ent­wicklungen insgesamt
  • Erfahrungen im Bereich kulturelle Bildung und/oder Museums­pädagogik und Interesse an kreativem Schreiben
  • hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungs­reiche Aufgabe
  • eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar

Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt. Bei Fragen können Sie sich vorab unter schwerbehindertenvertretung@dla-marbach.de an die Schwer­behinderten­ver­tretung wenden, die Sie auch nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungs­prozess unter­stützt.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unter­lagen und unter Angabe der Kennziffer 23-55 bis zum 15.01.2024 an das Personal­referat: bewerbung@dla-marbach.de

Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote

 

Contact:

Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

www.dla-marbach.de

Website:https://www.dla-marbach.de/
Primary Category:Research and Methodology
Secondary Categories:None
Posting Date:12/20/2023
Closing Date03/19/2024
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Digital Humanities

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
Datum der Veröffentlichung: 08.01.2024
Letzte Änderung: 08.01.2024