Assistenz (60 %) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Professur Gess), Universität Basel
Das Departement Sprach- und Literaturwissenschaften vereint die Fachbereiche der Neueren Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. Es fasst die Lehrenden, Forschenden und Studierenden sowie das administrative Personal zu einer Planungs-, Budget- und Verwaltungseinheit zusammen.
Im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Nicola Gess) ist am Deutschen Seminar der Universität Basel auf den 1.2.2025 eine Assistierendenstelle (60 %) zu besetzen. Zu den mit der Stelle verbundenen Aufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Mitwirkung bei der Erarbeitung von Forschungsprojekten sowie die Mitarbeit in der Studienberatung und bei administrativen Dienstleistungen. Je nach Karrierestufe kann die Stelle durch Doktorierende (mit dem Qualifikationsziel der Promotion) für 4 Jahre oder Postdoc (mit Qualifikationsziel Habilitation) für 6 Jahre besetzt werden.
Erwünscht sind:
Projekterfahrung, Vertrautheit mit literaturtheoretischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven, Interesse an (kultur-)soziologischen Fragestellungen und ggf. Methoden; vorteilhaft wäre: Interesse an einem der Themenfelder Imaginations- und Fiktionstheorie, Literatur und Ästhetik, Gegenwartsliteratur.
Bewerbungen:
Mit den Unterlagen einzureichen sind:
- Lebenslauf, Zeugnisse in Kopie, Verzeichnis von Publikationen und
Lehrveranstaltungen,
- ein Projektbeschrieb des Dissertations- oder Habilitationsvorhabens,
- eine Textprobe (Aufsatz oder Buchkapitel),
- der Nachweis über die jeweils vorangegangene Qualifikationsstufe.
Bewerber*innen werden gebeten, ihre Unterlagen bis zum 19.11.2024 in elektronischer Form ausschliesslich über das Onlineportal der Universität Basel einzureichen: https://career2.successfactors.eu/career?company=UNIBAS&career_ns=job_listing&career_job_req_id=6022.
Bei Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Nicola Gess (Email: sek-gess-germa@unibas.ch) gerne zur Verfügung.