Wissenschaftliche Stellen

Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter im Bereich Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (w/m/d) Kennziffer 39/2024 | Karlsruhe

Bewerbungsfrist
01.09.2024
Arbeitsbeginn
01.11.2024

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebot an lehramts- und nicht-lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen.

 

An der Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften ist im Institut für deutsche Sprache und Literatur zum 01.11.2024 eine 65% Qualifikationsstelle als

 

Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter im Bereich Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (w/m/d)

Kennziffer 39/2024

 

zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

 

Ihre Aufgaben

  • Durchführung eines Promotionsprojekts im Bereich Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft/-didaktik und gendersensible Leseförderung
  • Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Umfang von 2 SWS am Institut für deutsche Sprache und Literatur
  • Betreuung schulpraktischer Studien
  • Mitarbeit in Projekten und in der akademischen Selbstverwaltung 

 

Ihr Profil

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Studium: Master oder 1. Staatsexamen für das Lehramt Fach Deutsch/Germanistik 
  • Interesse am Forschungsfeld Kinder- und Jugendliteratur, Gender und Lesen sowie an der Durchführung einer empirischen Studie
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und problemlösendem Arbeiten
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeiten

 

Das wünschen wir uns

  • universitäre Lehrerfahrung 
  • Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
  • schulpraktische Erfahrung (im Deutschunterricht)

  

Wie bieten ein motiviertes und vielfältiges Arbeitsumfeld, intensive Betreuung und Karriereförderung und flexible Arbeitszeiten.

 

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe schafft im Rahmen ihres Konzepts zur akademischen Personalentwicklung Rahmenbedingungen zur Förderung von Wissenschaftler:innen in allen Qualifikationsphasen. Promovierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe profitieren dabei sowohl von den hochschulinternen Strukturen als auch von der Einbindung in das hochschulübergreifende Vernetzungs- und Qualifizierungsangebot der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württemberg.

 

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. 

 

Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Fragen richten Sie bitte an Prof.‘in Dr. Ina Brendel-Kepser (ina.brendel-kepser@ph-karlsruhe.de).

 

Bewerbungsschluss ist der 01.09.2024. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter 

https://stellenangebote.ph-karlsruhe.de/ys5uc 

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteratur

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PH Karlsruhe)
Datum der Veröffentlichung: 22.07.2024
Letzte Änderung: 22.07.2024