Vortragsreihen

Ringvorlesung Textdynamiken, Leipzig, online

Beginn
07.11.2024
Ende
26.06.2025

RINGVORLESUNG „Textdynamiken“

Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft „Textdynamiken“ (2024–2026) veranstaltet das Projektteam, das aus Germanist:innen der Universität Leipzig und der Universität Krakau besteht, im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025 eine digitale Ringvorlesung, die das Thema Textdynamiken konzeptionell und methodisch in den Teilfächern (germanistische Sprachwissenschaft, Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Literatur) verankern und das Potential dieser so offen erscheinenden Vokabel ausloten möchte. 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Termin: donnerstags, 19.15–20.45 Uhr

Link: https://uni-leipzig.zoom-x.de/j/65758923029?pwd=dOgHUbrphIGymbMmPeWCQ1IELJThmj.1

Meeting-ID: 657 5892 3029
Kenncode: 169255

  

Wintersemester 2024/25 

Donnerstag, 7. November 2024: Frank Liedtke: Texte in Schritten. Über prozedurale Texte

Donnerstag, 28. November 2024: Agnieszka Gaweł: Todesanzeigen im Wandel von Raum und Zeit. Zu sprachlichen und kulturellen Determinanten der Textsorte 'Todesanzeige'

Donnerstag, 19. Dezember 2024: Sabine Griese: Rennereien – Überlegungen zur Textdynamik in Hugos von Trimberg ‚Renner‘

Donnerstag, 16. Januar 2025: Stephanie Bremerich: Fortschritt als Rückschritt. Dynamiken von Raum und Zeit in Dystopien der Gegenwartsliteratur 

 

Sommersemester 2025 

Donnerstag, 24. April 2025: Zofia Berdychowska & Robert Mroczynski: Dynamiken komplexer Handlungen – am Beispiel von Fahrschulinteraktionen

Donnerstag, 15. Mai 2025: Magdalena Filar: Zur Informationsstrukturierung im Vorspann der Online-Presse – ein deutsch-polnischer Vergleich

Donnerstag, 5. Juni 2025: Pawel Zarychta: A wie Artefakt und Anekdote. Zu Textdynamiken am Beispiel der ausgewählten Objekte der Sammlung Varnhagen

Donnerstag, 26. Juni 2025: Agnieszka Sowa: Dynamik des Handwerks in ausgewählten Romanen von Martin Mosebach

Contact Information

Prof. Dr. Sabine Griese
Institut für Germanistik
Universität Leipzig

Dr. Stephanie Bremerich
Institut für Germanistik
Universität Leipzig

Contact Email

stephanie.bremerich@uni-leipzig.de

URL

https://textdynamiken.eu/

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn), Intermedialität, Gattungspoetik

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Universität Leipzig
Datum der Veröffentlichung: 04.11.2024
Letzte Änderung: 04.11.2024