CfP/CfA Publikationen

Call for papers Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben (http://www.polyphonie.at)

Deadline Abstract
01.11.2023
Deadline Anmeldung
01.11.2023
Deadline Beitrag
01.03.2024

Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben (http://www.polyphonie.at, ISSN 2304-7607) ein.

Dieses internationale Forschungsprojekt und Webportal untersucht die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Mehrsprachigkeit und Kreativität im Schreiben systematisch und aus interdisziplinärer Perspektive. Das Projekt setzt sich zum Ziel, den mehr oder weniger stringenten Zusammenhang von individueller oder gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit und Kreativität im Allgemeinen bzw. Literarischer Kreativität im Besonderen zu erforschen.

Auf der Publikationsplattform des Webportals werden Beiträge zu den Bereichen Biographieforschung, Mehrsprachigkeit, Neurolinguistik, Angewandte Linguistik, Translationswissenschaften, Literaturwissenschaft, Komparatistische Forschung, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Mehrsprachigkeitsdidaktik veröffentlicht. Neue Beiträge erscheinen zweimal jährlich, die Publikationsplattform wird jeweils im Juni und im Dezember aktualisiert.

Erbeten werden Vorschläge für Beiträge für die Juni-Ausgabe 2024. Die Beiträge sollen dem Forschungsschwerpunkt des Webportals sowie einem der Forschungsbereiche entsprechen. Bitte senden Sie Ihre Vorschläge in Form eines Abstracts (500 Wörter) zusammen mit einer Kontaktinformation und einer akademischen Kurzbiografie an die HerausgeberInnen (webportalpolyphonie@gmail.com). Beiträge sind sowohl auf Deutsch, Englisch und Italienisch willkommen!

Der Beitrag selbst sollte einen Umfang von etwa 7.000 Wörtern haben und durch eine nicht mehr als 100 Wörter lange Kurzfassung (Abstract) auf Englisch eingeleitet werden.

Abgabetermin für Abstracts: 1. November 2023

Zu- oder Absage seitens der Herausgeberinnen: 10. November 2023

Abgabetermin für die fertigen Beiträge: 1. März 2024

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literaturtheorie, World Literature/Weltliteratur, Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität

Links

ISSN: 2304-7607

Ansprechpartner

Einrichtungen

Università degli Studi di Genova
Dipartimento di Lingue e Culture Moderne
Lingua e traduzione - Lingua inglese

Adressen

piazza S. Sabina 2
16124 Genua
Italien
Beitrag von: Sandra Vlasta
Datum der Veröffentlichung: 18.09.2023
Letzte Änderung: 18.09.2023