CfP/CfA Veranstaltungen

9. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, Berlin

Beginn
15.12.2023
Ende
15.12.2023
Deadline Abstract
30.09.2023

Subject Fields: Asian History / Studies,, German History / Studies

Call for Papers für den 9. Deutsch-Asiatischen Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften

Termin: 15. Dezember 2023

Tagungsort: Mori-Ôgai-Gedenkstätte, Luisenstraße 39, 10117 Berlin

Einsendeschluss: 30. September 2023

Der 9. Deutsch-Asiatische Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften findet am 15. Dezember 2023 (Fr.) in der Mori-Ôgai-Gedenkstätte in Berlin statt. Wir bitten um die Einsendung von Themenvorschlägen (Deutsch oder Englisch) bis zum 30. September an Stefan Keppler-Tasaki (keppler@l.u-tokyo.ac.jp) und Harald Salomon (harald.salomon@rz.hu-berlin.de). Zur Vorstellung und Diskussion jedes Themas stehen bis zu 60 Minuten zur Verfügung.

Der Deutsch-Asiatische Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften ist eine Kooperation zwischen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universität Berlin und der Mori-Ôgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin. Tagungsort sind die historischen Räumlichkeiten der wissenschaftlichen Einrichtung in Berlin-Mitte, die dem japanischen Schriftsteller und Mediziner Mori Ôgai (1862–1922) gewidmet ist. Der Studientag bietet ein Forum zur Präsentation und Diskussion von Forschungsprojekten und -ergebnissen besonders aus den Asienwissenschaften des deutschsprachigen Bereichs und der Germanistik asiatischer Länder. Den Schwerpunkt bilden Beiträge zu den kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Asien und Europa, namentlich auch aus Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie sowie Theater-, Film- und Musikwissenschaft. In diesem Sinne gehört es zu den zentralen Anliegen des Studientags, Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen den beiden Weltregionen nachzugehen und übergreifende Zusammenhänge zwischen den beteiligten Wissens- und Praxisfeldern herauszuarbeiten.

Organisation: Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo), Harald Salomon (Humboldt-Universität zu Berlin)

Beirat: Irmela Hijiya-Kirschnereit (Freie Universität Berlin), Henning Klöter (Humboldt-Universität zu Berlin), Shuangzhi Li (Fudan University, Shanghai), Ryozo Maeda (Rikkyo University, Tokyo), Thomas Pekar (Gakushuin University, Tokyo), Shambhavi Prakash (Jawaharlal Nehru University, New Delhi), Chunjie Zhang (University of California, Davis)

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Ostasiatische Literatur, Südasiatische Literatur, Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies, Literatur und Philosophie

Ansprechpartner

Datum der Veröffentlichung: 21.07.2023
Letzte Änderung: 21.07.2023