Conferences, Congresses
Physiognomien des Lebens: Anthropologie, Medizin, Kultur
Event date:
12.09.2018-14.09.2018
PROGRAMM
12. September 2018
[10.00-13.00h]
Eröffnung der Tagung
Prorektorin für Internationales, Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch
Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Ulrich Rosar
Grußworte
Prof. Dr. Vittoria Borsò, Jun.-Prof. Dr. Sieglinde Borvitz, Prof. Dr. Michele Cometa, Dr. Antonio Lucci, Dr. Luca Viglialoro
Begrüßung und Einführung
L’autre portrait der Physiognomik
Prof. Dr. Jean-Luc Nancy (Straßburg)
Envisager, dévisager
Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch (Düsseldorf)
Physiognomien des Alterns in der bildenden Kunst
[14.30-18.00h]
Morphologien – Physiognomien
Martin Bartelmus (Düsseldorf)
In den Gesichtern der Tiere lesen. Die Zoobiopolitik in Physiognomie, Fotografie und Tierbildhauerei
Prof. Dr. Luca Farulli (Florenz/Siena)
Jacob Burckhardt: Physiognomiker der Dingwelt
Dr. Giovanni Gurisatti (Padua)
Die hyperreelle Gemeinschaft. Physiognomie und Ästhetik des Bildes im Zeitalter der Virtualisierung
13. September 2018
[10.00-13.00h]
Paradigmen der Physiognomik
Prof. Dr. Vittoria Borsò (Düsseldorf)
Physiognomie heute: zwischen Körperpolitiken und vitaler Politik des Körpers
Prof. Dr. Andrea Pinotti (Mailand)
Morfologie: estetica e scienze della vita
Prof. Dr. Salvatore Tedesco (Palermo)
L'estetica e il vivente: atto biologico, vincoli e responsabilità
[14.30-18.00h]
Physiognomik zwischen Ästhetik und Politik
Prof. Dr. Dario Gentili (Rom III)
Aura und Markt. Zu Individuum und Masse ausgehend von Walter Benjamins „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“
Prof. Dr. Michele Cometa (Palermo)
Physiognomik und Poesie: Ansätze zu einer Biopoetik
PD Dr. Marie Guthmüller (Bochum)
Physiognomie des Geistes? Überlegungen zu einer Denkfigur in Anschluss an Jean-Jacques Rousseau
14. September 2018
[10.00-13.00h]
Zwischen Normierung und Typisierung
Prof. Dr. Beate Ochsner (Konstanz)
„Die Zukunft smarten Hörens hat begonnen“ (ReSound). Anmerkungen zu einer technosensorischen Regierungspraktik
Dr. Thomas Krämer (Düsseldorf)
Wissenschaft als Projekt: biomedizinische Verbundfor-schung zwischen Kontingenz und Disposition
Dr. Luca Viglialoro (Düsseldorf)
Körpertechniken: zu einer (a)medialen Physiognomik der Geste
[14.30-18.00h]
Kulturwissenschaftliche Annäherungen: Formungen der Physiognomik
Prof. Dr. Nicoletta Pireddu (Georgetown)
Physiognomies of Excess in the Neurosic Fin de Siècle
Prof. Dr. Thomas Macho (Wien)
Enrico Morsellis Moralstatistik. Zur Physiognomik des Suizids in verschiedenen Kulturen
Dr. Antonio Lucci (Hannover)
Die Geburt der italienischen Biopolitik aus dem Geiste des Positivismus
Fields of research
Additional fields of research
Venue
Düsseldorf, GermanyOrganization
Heinrich Heine University Düsseldorf, Institut für RomanistikHeinrich Heine University Düsseldorf, Haus der Universität
Proposed citation:
"Physiognomien des Lebens: Anthropologie, Medizin, Kultur" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.12.2018. https://avldigital.de/en/networking/information/events/physiognomien-des-lebens-anthropologie-medizin-kultur