Lecture series
Philologie in Bochum/Philology goes to Bochum
Event date:
17.04.2018-10.07.2018
Ringvorlesung „Philologie in Bochum/Philology goes to Bochum“
Sommersemester 2018
- 17. April: Niels Werber (Universität Siegen): Trumps Tweets
- 15. Mai: David Martyn (Macalester College, Minnesota): Muttersprache und Edition: Lachmanns Esperanto
- 12. Juni: Viktoria Tkaczyk (Humboldt Universität zu Berlin/ Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ): Plattenfunde aus dem Berliner Lautarchiv: Psychotechnik und Sprachplanung in den 1920er Jahren
- 10. Juli: Julika Griem/Hanna Engelmeier (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen): Jetzt reicht’s? Lektüre und Lektüretechniken zwischen Gelehrsamkeit und Effizienz
jeweils dienstags 16-18 Uhr in ID 03/653
Organisation:
Prof. Dr. Natalie Binczek und Prof. Dr. Armin Schäfer
Germanistisches Institut
Fakultät für Philologie
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Venue
Bochum, GermanyOrganization
Ruhr-Universität Bochum (RUB), Germanistisches Institut
Proposed citation:
"Philologie in Bochum/Philology goes to Bochum" (Lecture series), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.12.2018. https://avldigital.de/en/networking/information/events/philologie-in-bochumphilology-goes-to-bochum