Conferences, Congresses

Online-Tagung: Spielzeichen IV - Genres


Event date:

18.03.2021-20.03.2021

Registration deadline:

16.03.2021

Donnerstag, 18. März 2021

  

ab 14.45 Uhr                                                

Öffnung des virtuellen Tagungsraumes

  

15.00 – 15.30 Uhr                                     

Martin Hennig / Hans Krah (Passau)

Begrüßung und Einführung

  

Panel 1: Genre-Theorie

  

15.30 – 17.30 Uhr                                       

Rolf Nohr (Braunschweig)

Genredefinition, Spiel-Handeln und Handlungstheorie

 

Andreas Rauscher (Mainz)

The Alien Behind the Curtain – Konfigurationen und Kontexte der Genre-Settings

                                                                      

Robert Matthias Erdbeer (Münster)

Modell und Spiel

  

Panel 2: Genre-Reflexionen

  

18.00 – 19.30 Uhr                       

Martin Hennig (Passau)

Palimpseste: Spielgenres und Hypertextualität

                                   

Tobias Unterhuber (Innsbruck)

Schubladen denken – Über die Notwendigkeit der Etablierung und Überwindung einer Gattungstheorie des Computerspiels

                                                                        

Freitag, 19. März 2021              

                         

Panel 3: Genre und Gender           

                                                

09.00 – 10.30 Uhr                                         

Theresa Krampe (Gießen)

Queer Play und LGBTQIA* Repräsentation im RPG

                                               

 Jan-Oliver Decker (Passau)                         

 Casual Games = casual sexism? Genderkonzeptionen in der Spielereihe Dark Parables

  

Panel 4: Genre-Design und -Inszenierung

  

11.00 – 13.00 Uhr                                        

Sebastian Reinhard Richter (Bochum)

Gamemusik und Genres – am Beispiel von Jump'n'runs der 1990er

 

 Michael Mosel (Marburg)

Videospielgenres aus Perspektive des Game-Design. Die Umwidmung von Game-Design-Patterns als grundlegende Einheit von Genrebezeichnungen

 

René Bauer / Hiloko Kato (Zürich)                           

Genre als Gamemechanik und Motivationsdesign

  

Panel 5: Genre-Narrative

 

15.00 – 16.30 Uhr    

Bojan Peric (Zürich)
Das digital-interaktive Narrativ: Ein neues Genre?

 

Nils Gelker (Hannover)

„You’re a Marine [...]. This is not a cumbersome role-playing game.“ Genre und Figurendarstellung im Videospiel

  

16.30 – 17.00 Uhr                                        

Pause

  

17.00 – 18.30 Uhr                                     

Felix Tenhaef (Innsbruck)

Gespielte Autobiografien? – ‚Autobiografische‘ Computerspiele im transmedialen Vergleich

 

Willi Barthold (Berlin)

Simulierte Dörfer, spielbare Landwirtschaft: Berufs- und Wirtschaftssimulationen im intermedialen Genre-Dialog mit Narrativen des ländlichen Raumes

  

Samstag, 20. März 2021

  

Panel 6: Genre-Kulturen

  

09.30 – 11.00 Uhr                                        

Martin Roth (Kyoto)

Spatializing Videogame Culture

 

Peter Podrez (Erlangen-Nürnberg)

Be A Bee – Animalische Spielbarkeit in Tiersimulationen

                                                                                               

11.00 – 11.30 Uhr                                        

Pause

  

11.30 – 13.00 Uhr                                        

Arno Görgen / Stefan H. Simond (Bern/Marburg)

System und Genre. Überlegungen am Beispiel psychischer Störungen im Computerspiel

 

Christopher Lukman (Berlin)

Welche Ästhetik des Computerspiels? Von idealistischen, avantgardistischen und populären Geschmackskategorien

  

Veranstalter

Martin Hennig

DFG-Graduiertenkolleg 1681/2 „Privatheit und Digitalisierung“

Mail: Martin.Hennig@uni-passau.de

 

Hans Krah                                                                                        

Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Mail: Hans.Krah@uni-passau.de

 

Anmeldung

Wenn Sie an der Tagung teilnehmen wollen, schreiben Sie bitte bis zum 16.03. eine Mail an: Martin.Hennig@uni-passau.de. Sie bekommen dann einen entsprechenden Link zugeschickt.

Fields of research

Venue

Passau, Germany

Organization

University of Passau, GRK 1681 "Privatheit und Digitalisierung"
University of Passau, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik - Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 05.03.2021
Last change: 06.06.2025, 19:01

Proposed citation:
"Online-Tagung: Spielzeichen IV - Genres" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 05.03.2021. https://avldigital.de/en/networking/information/events/online-tagung-spielzeichen-iv-genres