Conferences, Congresses

Mythos & Postmoderne - Mythostransformation und mythische Frauen in zeitgenössischen Texten


Event date:

25.02.2021-26.02.2021

Registration deadline:

21.02.2021

Am 25./26. Ferbuar 2021 findet die Konferenz "Mythos & Postmoderne" statt.
Anbei darf ich Ihnen das Konferenzprogramm präsentieren:

Thursday, 25 February 2021

13.00 – 13.30 | Barbara Bollig, Prof. Dr. Sebastian Susteck | Welcome

Barbara Bollig (Bochum) | Introduction “Myth and Postmodernism”

13.30 – 14.30 | Keynote (Chair: Barbara Bollig)

Andrea Geier (Trier) | Weiblichkeit(en) als Mythosmaterial. Medea und Kassandra

14.30 – 14.45 | Tea & Coffee Break

14.45 – 16.15 | Panel 1 (Chair: Joachim Trinkwitz)

Felix Denschlag (Hamburg) | Mythen des ‚kollektiven Gedächtnisses‘ – Aleida Assmann über die narrative Wahrheit der Kulturwissenschaften

Felix Oberholzer (Basel) | Pierre Bourdieus Faszination für Virginia Woolf: Gesellschaftskritische Überlegungen zu Mythen und krisenhaften Männlichkeiten

Fabiola Valeri (München) | Zur Poetologie des postmodernen Mythos – Die Hexe von Endor in Botho Strauß’ Saul (2019)

16.15 – 16.30 | Tea & Coffee Break

16.30 – 18.30 | Panel 2 (Chair: Phillip Helmke)

Ines Böker (Paderborn) | Von „fleischernährten Amazonen“ – Mythologische Formationen von Macht und Gewalt im Gegenwartstheater

Fabienne Fecht (Freiburg) | Das Prinzip Antigone als Chiffre des Widerstands in Darja Stockers Tragödientransformation „Nirgends in Friede. Antigone“

Nina Peter (Bern) | Terroristinnen und ihre Spiegelung im Mythos. Elfriede Jelineks Theatertexte „Das schweigsame Mädchen“ und „Ulrike Maria Stuart“

Anna Lenz (Bielefeld) | „ich arme Blinde verstehe nicht“ – Mythos (und) Verstehen in Elfriede Jelineks „Am Königsweg“

Friday, 26 February 2021

09.15 – 10.45 | Panel 3 (Chair: Andrea Geier)

Nishant K. Narayanan (Hyderabad) | Cross Cultural Mythologies: Feminine Resistance and Masculine Power

Cécile Neeser Hever (Genf) | De-Marginalizing Antigone’s Sister: the Case of Jeremy Menekseoglu’s Ismene (2004)

Mrunmayee Sathye (Tübingen) | “Becoming. Afrekete.”: Die emanzipative Arbeit am Mythos bei Audre Lorde

10.45 – 11.00 | Tea & Coffee Break

11.00 – 12.30 | Panel 4 (Chair: Solvejg Nitzke)

Cornelia Heinsch (Freiburg/Berlin) | Erzählungen von Sappho – zwischen Mythos und Historie

Lisa Keil (Mainz) | Zwischen Aphrodite und Hermes – mythologische Transformationen um Intersexualität in Ulrike Draesners Mitgift

Joachim Trinkwitz (Bonn) | Zeus, Thor und andere Göttinnen. Genderbending in Comic-Gestaltungen mythischer Figuren

12.30 – 13.30 | Lunch

13.30 – 15.00 | Panel 5 (Chair: Sebastian Susteck)

Giuliano Lozzi (Rom) | Die trans-formierende Stimme der Eurydike

Vanessa Klomfaß (Bochum) | Post-Postmoderne Mythostransformation in Abrams‘/Dorsts S. – Zur medienphilologischen Signifikanz der F/Philomela-Figur

Dorothee Meer (Bochum) | Erwecke das Venus-Gefühl in Dir – Zur Nutzung mythischer Konzepte im Rahmen moderner Werbestrategien am Beispiel einer Kampagne von „Gilette Venus“

15.00 – 15.15 | Tea & Coffee Break

15.15 – 16.45 | Panel 6 (Chair: Barbara Bollig)

Frankie Dytor (Cambridge) | The Nymph in Postmodernism

Solvejg Nitzke (Dresden) | „How I became a Tree“: Arbo-Metamorphoses from Daphne to Sumana Roy

Rhoslyn Beckwith (Swansea) | Queen Luise of Prussia: Taking the fairy-tale Queen into the Postmodern era

16.45 – 17.30 | Roundtable / Final Discussion

Aufgrund der anhaltenden Pandemielage wird die Konferenz (nach Möglichkeit) in einem hybriden Format an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden, in jedem Falle wird es eine Echtzeitübertragung online via Zoom geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 21. Februar 2021 unter barbara.bollig@rub.de an.
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Alle Informationen finden Sie gebündelt und zum Download noch einmal hier: http://staff.germanistik.rub.de/barbara-bollig/beispiel-seite/konferenz-mythos-postmoderne/

Fields of research

Additional fields of research

Postmoderne, Mythos

Organization

Ruhr University Bochum, Germanistik
Created by: Barbara Bollig
Published on: 04.12.2020
Last change: 06.06.2025, 19:00

Proposed citation:
"Mythos & Postmoderne - Mythostransformation und mythische Frauen in zeitgenössischen Texten" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 04.12.2020. https://avldigital.de/en/networking/information/events/mythos-postmoderne-mythostransformation-und-mythische-frauen-in-zeitgenossischen-texten