Conferences, Congresses

Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung. Fragen an Heiner Müller


Event date:

10.09.2019-11.09.2019

Für die Internationale Heiner Müller Gesellschaft veranstaltet von Prof. Dr. Kai Bremer, PD Dr. Wolfram Ette, Dr. Falk Strehlow

Werkstattgespräch am 10. + 11. September 2019 im Literaturforum im Brechthaus, Berlin

Programm

10.9., Literaturforum im Brechthaus

13:00-13:15:   Begrüßung

13:15-14:00    Patrick Eiden-Offe (ZfL Berlin): Klassenbewusstsein oder Klassismus? Vorschläge für eine Debattenkorrektur

14:00-14:45    Falk Strehlow (IHMG Berlin): „Wenn du wissen willst, wer hier dein Herr ist, kauf dir einen Spiegel“ – Klassismus-Darstellungen bei Heiner Müller

14:45-15:15    Diskussion (Moderation: Wolfram Ette)

15:15-15:30    Kaffeepause

15:30-16:15    Natalie Driemeyer (Hans Otto Theater Potsdam): Müllers „Auftrag“ im Spiegel des Welt-Klima-Theaters

16:15-17:00    Sandra Fluhrer (Universität Erlangen): „Heiner Müllers Bauern“

17:00-17:45    Andrea Geier (Universität Trier): Kleiderständer der Geschichte? Mythosrezeption bei Heiner Müller und Volker Braun

17:45-18:15    Diskussion (Moderation: Kai Bremer)

20:00-22:00    Öffentliche Podiumsdiskussion „Warum zertrümmert ihr das Fundament?“ Hartwig Albiro (Chemnitz) und Carena Schlewitt (Europäisches Zentrum der Künste Dresden-Hellerau), Moderation: Janine Ludwig (Dickinson College, Universität Bremen, IHMG)

  

11.9., Literaturforum im Brechthaus

13:30-14:15    Wolfram Ette (LMU München): „Selbstmord der Gattung“. Zu einem Grenzwert von Müllers Werk

14:15-15:00    Christian Meyer (FU Berlin): „Wenn der Preis der Revolution die Revolution ist“ – Illegitime Gewalt in Heiner Müllers Mauser

15:00-15:30    Diskussion (Moderation: Falk Strehlow)

15:30-16:00    Kaffeepause

16:00-16:45    Helen Müller (LMU München): Rasender Stillstand in Heiner Müllers Prosatext „Herakles 2 oder die Hydra“. Zur Immanenz des Kapitals

16:45-17:30    Sarah Pogoda (Bangor University): Künstlerische Forschung im Unvereinbaren. Die neoliberale Universität als sozialistisches Produktionsstück

17:30-18:00    Diskussion (Moderation: Kai Bremer)

20:00-22:00    Buchpräsentation und Lesung von Roter Stern in den Wolken 2  von B. K. Tragelehn mit dem Autor (Moderation: Kai Bremer, Universität Osnabrück)

Venue

Berlin, Germany

Organization

Literaturforum im Brecht-Haus (Lfb)
Internationale Heiner-Müller-Gesellschaft
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 06.09.2019
Last change: 06.06.2025, 18:58

Proposed citation:
"Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung. Fragen an Heiner Müller" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 06.09.2019. https://avldigital.de/en/networking/information/events/klassengesellschaft-reloaded-und-das-ende-der-gattung-fragen-an-heiner-mueller