Conferences, Congresses

Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web, Digital Conference


Event date:

23.11.2020-25.11.2021

Das Forschungscluster "Digital Lives" des SNF in Basel/Zürich veranstaltet vom 23. bis 25. November 2020 die Konferenz Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web. Die Konferenz findet online via Zoom und Slack statt, interessierte Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen.

In Übereinstimmung mit den Forschungsprojekten des Clusters zielt die Konferenz darauf ab, verschiedene digitale Diskurse aus der Perspektive der Digital Humanities, der Literaturwissenschaften und der Digital/Computer-/Korpuslinguistik näher zu beleuchten.

Die Konferenz wird von Gerhard Lauer vom Digital Humanities Lab der Universität Basel eröffnet. Bronwen Thomas (Bournemouth University), Sarah Bro Trasmundi (University of Southern Denmark) und Monika Bednarek (University of Sydney) werden die Hauptvorträge (keynotes) halten.

Das komplette Programm, die Abstracts der Keynotes und aller Präsentationen sind online verfügbar: https://digitalpractices2020.philhist.unibas.ch/en/program/

Konferenzsprache ist Englisch.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Für die Bereitstellung aller erforderlichen Zugänge ist jedoch eine Registrierung vorab notwendig: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe1rMeHW2qTGHp4k-wZ3VErHktWq-pseoMzpbumSQchFMho0Q/viewform

 

Für Rückfragen und weitere Informationen: info@digitalpractices.net

Fields of research

Venue

Basel, Switzerland

Organization

University of Basel, Digital Humanities Lab (DHLab)
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 20.11.2020
Last change: 06.06.2025, 19:00

Proposed citation:
"Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web, Digital Conference" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 20.11.2020. https://avldigital.de/en/networking/information/events/digital-practices-reading-writing-and-evaluation-on-the-web-digital-conference