Conferences, Congresses

Celan in der bildenden Kunst der Gegenwart, Berlin (2./3.3.2023, Literarisches Colloquium Berlin + online)


Event date:

02.03.2023-03.03.2023

Registration deadline:

01.03.2023

Der Workshop versammelt internationale bildende Künstlerinnen und Künstler zu moderierten Gesprächen, in denen sie vom Einfluss der Gedichte und des Lebens Paul Celans auf ihr eigenes Schaffen erzählen und ihre Werke vorstellen, die daraus hervorgegangen sind. Diese Gespräche werden von wissenschaftlichen Beiträgen und Diskussionen zu einzelnen Kunstwerken begleitet. Anhand von ausgewählten Installa­tionen, Skulpturen, Graphic Novels und Gemälden seit 2000 sollen die von Celans Werk ausgehenden bildnerischen Anverwandlungen und Fortschreibungen thematisiert werden. Welche Werke oder Aspekte von Celans Leben werden Thema der visuellen Künste und warum gerade diese? Welche medialen Transferdynamiken lassen sich beobachten? Was fügt die bildende Kunst der Gegenwart dem Werk Celans hinzu?

 

Tagungssprachen sind Englisch und Deutsch. Der Workshop lässt sich auch online mitverfolgen: Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung bei Diego León-Villagrá per Mail: d.leon-villagra@fu-berlin.de

 

Der Workshop wird durch den Exzellenzcluster „Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective“ und die Baumgart-Stiftung gefördert.

 

Programm

Donnerstag, 2. März 2023

14:00 Begrüßung durch Friederike F. Günther und Diego León-Villagrá

14:05 Karen Leeder (University of Oxford): After Celan: Celan and Modern Art

14:30 Edmund de Waal im Online-Gespräch mit Diego León-Villagrá

Pause

16:00 Annette Jael Lehmann (Freie Universität Berlin): ‚Pour Celan‘ – Anselm Kiefer and Beyond

16:30 Mirosław Bałka im Online-Gespräch mit Annette Jael Lehmann

Pause

18:00 Alexander Polzin und Joseph Semah im Gespräch David Wachter und Friederike Günther (Freie Universität Berlin)

 

Freitag, 3. März 2023

9:30 Markus May (Ludwig-Maximilians-Universität München): ‚Nach dem Lichtverzicht‘. Reflexionen zum Umgang mit Paul Celan in der zeitgenössischen Kunst

10:00 Markus Daum im Gespräch mit Olga Katharina Schwarz (Ruhr-Universität Bochum)

Pause

11:30 Pablo Turnes (Universidad de Buenos Aires/Freie Universität Berlin): The Wound of Philoctetes: Purging the Poison out of Collective Memories

12:00 Yirmi Pinkus im Gespräch mit Pablo Turnes

Pause

14:00 Sarah Ortmeyer im Online-Gespräch mit Jana Maria Weiß (Freie Universität Berlin)

14:45 Carolin Schmidt und Margaret Schlenkrich (Kollektiv ‚kaboom‘) im Gespräch Ira Klinkenbusch (Humboldt-Universität zu Berlin)

15:30 Abschluss

 

Organisation

Friederike Günther und Diego León-Villagrá

Venue

Berlin, Germany

Organization

Free University of Berlin, EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”
Free University of Berlin, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

This ressource is linked to other avldigital.de resources

Researcher profiles
Created by: Diego León-Villagrá
Published on: 21.02.2023
Last change: 06.06.2025, 19:05

Proposed citation:
"Celan in der bildenden Kunst der Gegenwart, Berlin (2./3.3.2023, Literarisches Colloquium Berlin + online)" (Conferences, Congresses), avldigital.de, veröffentlicht am: 21.02.2023. https://avldigital.de/en/networking/information/events/celan-in-der-bildenden-kunst-der-gegenwart-berlin-2332023-literarisches-colloquium-berlin-o