Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 166 bis 173 von 173.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Human Reproduction and Parental Responsibility: New Theories, Narratives, Ethics (Phenomenology and Mind)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Advances in reproductive technologies have profoundly altered the demarcations of parenthood. They offer a significant challenge to conventional perspectives on parental rights and responsibilities. Emergent new possibilities of biological and social...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 13.12.2019
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 23.12.2019
    Horror Fiction in the Global South: Cultures, Narratives, and Representations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Edited Anthology to be published by Bloomsbury Horror Fiction in the Global South: Cultures, Narratives, and Representations Death frequently asserts itself in the human consciousness through sensations of horror...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 09.12.2019
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS Brown University German Department Graduate Conference, Providence (10.04. – 12.04.2020) What is meditation? And what is mediation? Why put them together as ‘guiding concepts’ of a Graduate Student Conference in German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Expérimentation et innovation dans le roman anglophone contemporain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers for an international conference to take place at Université Paris Est Marne-la-Vallée (research group LISAA (Literatures, Critical Thought and the Arts), subgroup SEA (English studies)) Thursday 23 rd ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2019
    An interdisciplinary workshop on Fan Fiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisers: Johanna Vogelsanger, Rahel Oppliger, Olivia Tjon-A-Meeuw (all University of Zurich) Fan fiction is an important part of fandom, particularly in the online communities that form around art, entertainment, or celebrities. Members of...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2019
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.02.2020
    The Ancient Novel and Material Culture (Society for Classical Studies 2021 Annual Meeting)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The ancient novels are populated not just by people but also by objects. While individual studies, particularly on ekphrasis , have examined some of the uses of physical objects in ancient novels (Bartsch 1989; Holzmeister 2014) or the depiction...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Roman,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 28.10.2019
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.11.2019
    Diversität und Kognition. Sprach-, literatur- und medienwissenschaftliche Zugänge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Diversität und Kognition. Sprach-, literatur- und medienwissenschaftliche Zugänge“ 5.–7.2.2020, Technische Universität Dortmund im Dortmunder U Die AG Diversitätsstudien. Kognition, Literatur Medien Sprache an der TU Dortmund...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2019
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Lines of Heredity: Eugenics and Gender in European Literature, 1880-1935
    Beitrag von: Fatima Borrmann

    May 18-19, 2020 MDRN First keynote speaker: Prof. Angelique Richardson (University of Exeter). Second keynote speaker to be announced later. During the late 19th and early 20th century evolutionary theory and new...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.10.2019