Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Populäre Kulturen / Popular Cultures (Saarbrücken)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Populäre Kulturen / Popular Cultures" 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ein Interesse an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem ›Populären‹ ist wohl...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  2. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    "Spotlights on Media Borders / Perspektiven auf Mediengrenzen" (Sammelband)
    Beitrag von: Jonas Nesselhauf

    Mediale Grenzphänomene – Grenzüber- und -unterschreitungen, Grenzziehungen und -verschiebungen – sind fundamentale Elemente kommunikativer Praxis und ermöglichen es, sowohl die limitierenden Charakteristika spezifischer (Einzel-)Medien und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.12.2020
  4. Kathrin Neis
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Strukturalismus; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université de Haute-Alsace (UHA),  Universität des Saarlandes (UdS)
    ICLA Research Committee "DreamCultures. Cultural and Literary History of the Dream"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The subject of our research committee is the cultural and literary history of the dream. In case studies of dream-theories, dream-notations and literary dreams from as many cultures, literatures and time-periods as possible we will try to work out...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.02.2019
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.11.2017
    10 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. wissenschaftliche Mitarbeiter (10 Doktorandinnen/Doktoranden) 65 %, Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Philosophischen Fakultät, in der das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« (GRK 2021) verankert ist, sind zum 01.04.2018 folgende Arbeitsplätze zu besetzen: Kennziffer W1243: 10 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018