Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 46.

  1. Discourse Lab. Eine Lehr- und Forschungsplattform für Diskursanalyse als transkulturelle Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Discourse Lab ist eine Plattform zur kollaborativen Erforschung transkultureller Diskurse. Hierfür wollen wir im Rahmen einer virtuellen Umgebung und in regelmäßigen Workshops und Tagungen systematisch Erfahrungswissen über transkulturelle...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  2. University of Oxford Podcasts - Open Education
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die University of Oxford bietet frei zugänglich öffentliche Vorlesungen, Lehrmaterialien oder Interviews mit führenden Akademiker*innen in Form von Podcasts (aber auch Videos oder Textdokumenten) an. Zu diesem Angebot gehören auch Podcasts, die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  3. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  4. Women & the F-Word. Exploring women's resistance to feminism in the English-speaking world, 19th to 21st centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is the research blog of the “Projet Horizon” of the Laboratoire d’Etudes et de Recherches sur le Monde Anglophone (LERMA) at Aix-Marseille Université (AMU). Ours is a thoroughly interdisciplinary team of historians, linguists, literature and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  5. Société Diderot
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’objectif du carnet de la Société Diderot est de rendre public des informations régulières sur les activités de la Société Diderot, ses publications et les évènements liés à Diderot et à l’Encyclopédie. La Société Diderot et donc la revue n'existent...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Zeitschrift, die sich ausschließlich der Encyclopédie und Denis Diderot widmet, freier Zugang zu Abstracts und Inhaltsverzeichnissen

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Centro Interdipartimentale di Studi su Descartes e il Seicento (CDS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Italienische Homepage des Forschungszentrums für Descartes-Studien in Lecce.

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Zedler online - Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften und Künste (1732-1754)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das von Johann Heinrich Zedler verlegte Universal-Lexicon ist mit Abstand das umfangreichste enzyklopädische Werk, das im Europa des 18. Jahrhunderts hervorgebracht wurde. In den 64 Bänden und 4 Supplementbänden des Lexikons befinden sich auf ca....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Stanford Encyclopedia of Philosophy (SEP)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit über 20 Jahre online, eine der führenden und umfassendsten frei zugänglichen Online-Nachschlagewerke im Bereich Philosophie mit enzyklopädischem Anspruch (berücksichtig werden sowohl Personen als auch Sachbegriffe). Die Artikel werden...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe Online (LiGo)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LiGo ist ein Selbstlernkurs zu literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen [...]. Abgedeckt werden z.Zt. die Wissensbereiche "Erzähltextanalyse", "Lyrikanalyse", "Dramenanalyse", "Metrik", "Rhetorik", "Stilistik", "Fachgeschichte Germanistik". LiGo...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Erzähltheorie,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Internet Encyclopedia of Philosophy (IEP)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Internet Encyclopedia of Philosophy (IEP) was founded in 1995 to provide open access to detailed, scholarly information on key topics and philosophers in all areas of philosophy.

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. The ARTFL Encyclopédie (American and French Research on the Treasury of the French Language)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Frei zugängliche digitalisierte Version von Diderots und d'Alemberts Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert. Umfasst neben dem Text der Encyclopédie Graphiken und zensierte Beiträge. Die Datenbank wird ständig ergänzt und verfügt über Zusatzmaterialien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Documenta Humoristica Judaica. Sammlung jüdischer Witz und Humor
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese mit vielen Umschlag- und Titelblatt-Reproduktionen ausgestattete Webseite zum jüdischen Humor basiert auf einer Initiative des Berliner Historikers, Museologen und Bibliophilen Jürgen Gottschalk. Die Sammlung umfasst annähernd 1.000 Drucke und...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. WESSWEB - Western European Studies Section, Association of College and Research Libraries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Western European Studies Section (WESS) is a section within the Association of College and Research Libraries, which is itself a division of the American Library Association. WESS is professionally involved in the acquisition, organization, and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018