Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. OTHERNESSES – Towards Humanisms Beyond BorderThinking
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    A Workspace for anti-violent, anti-racist, Postcolonial and Decolonial Thought as Praxis Othernesses provides a platform for critical exchange and dialogue on an international and cross-disciplinary level between different critical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  2. Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke (zvdd)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Das zvdd ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. Es ermöglicht eine einheitliche Recherche, wobei nicht nur nach Titeln und Autoren, sondern auch nach Druckern, Druckorten oder...

    Forschungsgebiete Digitale Literatur
    Erstellt am: 18.05.2020
  3. Digitur – Literatur in der digitalen Welt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auf Digitur bloggen Studierende des Master-Studiengangs Literatur und Medienpraxis der Universität Duisburg-Essen in Text, Ton, Bild und Video über Literatur und den Literaturbetrieb im digitalen Wandel. Uns interessieren neue Entwicklungen,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 18.05.2020
  4. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  5. Bibliographie zur Diskursanalyse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interaktive Bibliographie von Publikationen zum Forschungsfeld "Diskursanalyse". Alle registrierten NutzerInnen können hier beliebige einschlägige Publikationen zur Diskursanalyse (von sich und anderen) einpflegen.

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. litblogs.net - Literarische Weblogs in deutscher Sprache
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    litblogs.net – literarische Weblogs in deutscher Sprache – ist ein Portal für und Online-Magazin aus AutorInnenblogs. Schwerpunkte dieses Angebots liegen auf der Präsentation, Verbreitung, Dokumentation und Archivierung von literarischen...

    Forschungsgebiete Digitale Literatur,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. DanteSources
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DanteSources is a tool that allows you to retrieve information about Dante's primary sources. DanteSources allows you to visualize through tables and charts the list and the distribution of primary sources, authors and thematic areas cited by Dante...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Sammlung von digitalen Literaturmagazinen (DILIMAG)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Die Sammlung von digitalen Literaturmagazinen (DILIMAG) geht auf ein vom österreichischen Forschungsfonds (FWF) gefördertes Projekt zurück, das vom 1. März 2007 bis 23. Dezember 2010 am Innsbrucker Zeitungsarchiv durchgeführt wurde. Ziel dieses...

    Forschungsgebiete Digitale Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Living Lexicon for the Environmental Humanities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Living Lexicon for the Environmental Humanities is a series of 1,000 word essays. Each essay highlights the importance of a particular keyword, demonstrating how it might help the Environmental Humanities to move in interesting directions that...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Medieval and Early Modern Manuscripts Collection: Database and Digital Images
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Medieval and Early Modern Manuscripts Collection contains 215 medieval or Renaissance manuscripts that date between the 11th and 17th centuries. This database contains item-level descriptions for each of the manuscripts and enables keyword...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018